18.10.2016 ndPlus Eine Fibel als Schlüssel Büchersammlung der jüdischen Familie Tietz als NS-Raubgut in Bibliothek Bautzen entdeckt Hendrik Lasch, Bautzen
15.10.2016 ndPlus Wie Bayern NS-Raubkunst verschacherte 1945 beschlagnahmte Werke an Nazi-Größen verkauft
14.10.2016 Die Sprache der Täter Robert Cohen hat die Gestapo-Akte von Olga Benario studiert Erik Baron
14.10.2016 ndPlus Vom streunenden Hund zum »Führer« Thomas Weber versucht zu erklären, wie Adolf Hitler zum Nazi wurde Manfred Weißbecker
11.10.2016 ndPlus Raubkunst-Kommission bald mit jüdischen Vertretern Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Kultusminister einigten sich / Bessere Umsetzung der »Washingtoner Prinzipien« angestrebt
11.10.2016 Holocaust-Leugnerin Haverbeck erneut verurteilt Elfmonatige Haftstrafe wegen Volksverhetzung ist noch nicht rechtskräftig
08.10.2016 ndPlus Das Gespenst eines zweiten Felfe Eine halbherzige Arbeit über die halbherzige »Selbstreinigung« des BND vor 50 Jahren. Von Erich Schmidt-Eenboom Erich Schmidt-Eenboom
08.10.2016 ndPlus Erst unerwünscht, dann preisverdächtig Der DFB zeichnet den Fanladen des FC St. Pauli für einen antifaschistischen Slogan aus, den er zuvor verhüllen ließ Christoph Ruf, Hamburg
17.09.2016 ndPlus Kein Erbarmen mit den Mördern Dieter Skiba war einer der Nazijäger in der DDR. Wie das MfS nach faschistischen Tätern fahndete
15.09.2016 ndPlus Wissenschaftlich bis über den Vernichtungstod hinaus Eine Fotoausstellung der Künstlerin Gesche Würfel arbeitet Charakteristika des Bauens in der Nazi-Diktatur heraus Tom Mustroph
02.09.2016 ndPlus »Eine Form des Faschismus« Die Türkei nach Putschversuch und Erdogans Gegencoup: Anne Steckner im Gespräch mit Axel Gehring und Murat Çakır
02.09.2016 Erdogans Marsch in die Diktatur Die Türkei weiter ein Partner? Experten sehen dort eine Form des Faschismus wuchern
01.09.2016 ndPlus Wider Ignoranz und Arroganz Wie die Capek-Gesellschaft in Hagen für Völkerverständigung und Humanismus wirkt Karlen Vesper