17.11.2016 ndPlus »Für eure und unsere Freiheit« Vor 80 Jahren begann der spanische Bürgerkrieg: Eine Reise zum Ursprung der Interbrigaden Joel Schmidt, Spanien
11.11.2016 ndPlus ... und keinerlei Protest wurde laut Karin Orth berichtet über die Vertreibung der jüdischen Gelehrten und die Mitschuld der Deutschen Forschungsgemeinschaft Karlen Vesper
09.11.2016 ndPlus Erinnern ohne Zeitzeug_innen? Noch sprechen auf der Gedenkdemo zur Pogromnacht jährlich Menschen, die unter der NS-Diktatur gelitten haben Christopher Wimmer
09.11.2016 »Ich kaufe nie wieder Schuhe mit diesem Namen« Vera Friedländer war Zwangsarbeiterin bei Salamander und ist empört über Schönfärbungen in der Unternehmensgeschichte Karlen Vesper
05.11.2016 ndPlus Herbie und Hitler Seit den 1990er Jahren galt die Geschichtspolitik von VW als vorbildlich – nun fürchten zahlreiche prominente Historiker eine Kehrtwende Velten Schäfer
05.11.2016 Sein Ungeist steht neu auf Das Theater am Kurfürstendamm zeigt die Hitler-Satire »Er ist wieder da« Volkmar Draeger
28.10.2016 «Benütze Foto als Waffe!» Wie John Heartfield und Ernst Volland in ihren Montagen die Wirklichkeit entlarven Thomas Möbius
24.10.2016 5100 Mal Erinnerung an NS-Opfer Wie die Stolperstein-Aktion nach Hamburg kam Volker Stahl, Hamburg
21.10.2016 ndPlus »Hier wurde doch unser Führer geboren!« Österreichische Regierung will verhindern, dass Hitlers Geburtshaus Pilgerstätte für Nazis bleibt René Jo. Laglstorfer, Braunau
18.10.2016 Tatsächlich kam ein Politbüromitglied vorbei Horst Gobrecht würdigt den Kampf von Else und Alfred Nothnagel gegen Hitler und die Stalinisierung der DDR Peter Nowak
18.10.2016 ndPlus Brauner Saft in blauen Adern Karina Urbach berichtet über Hitlers heimliche, aristokratische Helfer Daniela Fuchs
18.10.2016 »Alles Unsinn, alles gelogen, alles so lächerlich ...« Stefan Aust berichtet über die vergeblichen Warnungen des Journalisten Konrad Heiden vor der Demagogie Hitlers Harald Loch