29.01.2018 Polen und Israel suchen Dialog im Streit über Holocaust-Gesetz Polnische Außenminister äußert Verständnis für Kritik aus Tel Aviv / Charlotte Knobloch warnt vor »falschen Wahrheiten«
27.01.2018 Von Dahlem nach Auschwitz Das Harnack-Haus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft als Spiegel der Erfolge und des Versagens deutscher Wissenschaftler Martin Koch
26.01.2018 ndPlus »Die Deutschen waren bestialisch ...« Paraskevi Labraki über ein Massaker, das man in Griechenland den »Holocaust von Viannos« nennt
26.01.2018 Wenige Robenträger blieben anständig Heiko Maas gab ein Buch über furchtlosen Juristenwiderstand unter der NS-Herrschaft heraus Volkmar Schöneburg
26.01.2018 Es ging ihm um »Reinhaltung« Konrad Morgen - ein SS-Mann als Gerechtigkeitsfanatiker? Christopher Wimmer
26.01.2018 Wenn Zeitzeugen nicht mehr leben Gedenkstättenleiter Morsch geht in den Ruhestand, sein Nachfolger Drecoll stellt sich vor Andreas Fritsche
25.01.2018 Ein Geschichtszentrum für Prora Mecklenburg-Vorpommern: Aufbau einer neuen Dauerausstellung rückt näher Martina Rathke, Prora
23.01.2018 Nationalisten brennen linkes Hausprojekt nieder In Thessaloniki greifen Neonazis linke und antinationale Projekte an Elisabeth Heinze, Thessaloniki
22.01.2018 Senat befürwortet Gedenkstättenbesuche Schüler sollen sich an historischen Orten Zugang zur Geschichte finden