10.01.2018 NS-Dienststelle für Zwangsarbeit wird Gedenkort Senat stellt Gelder für Informations- und Begegnungsstätte in der Fontanepromenade in Kreuzberg bereit Jérôme Lombard
09.01.2018 Chebli will Pflichtbesuche in KZ-Gedenkorten SPD-Staatssekretärin will Gedenkstättenfahrten in Lehrplänen von Integrationskursen verankern Jérôme Lombard
08.01.2018 Virus in der Wahlurne Landesbühnen Sachsen Radebeul: »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« von Bertolt Brecht Hans-Dieter Schütt
05.01.2018 Ein Freispruch für Chamberlain Robert Harris provoziert im Vorkriegsthriller »München« mit einer Ehrenrettung des Appeasement-Politikers Reiner Oschmann
05.01.2018 Körperkult und Rassenwahn Eine Ausstellung in der Topographie des Terrors zeigt Fotografie im Dienst der NS-Ideologie Manuela Lintl
29.12.2017 Wo Hindenburg Hitlers Hand hielt Zwist über historische Tatsachen und Behauptungen zur Garnisonkirche Potsdam Andreas Fritsche
29.12.2017 Politiker und Intellektuelle fordern Boykott von FPÖ-Ministern Internationale Kritik von ehemaligen Außenministern und Intellektuellen an »Stille und Apathie« nach Amtsantritt der Rechtspopulisten in Österreich
27.12.2017 Zwischen den Fronten Hermann Hesse wollte mit den Nazis nichts zu tun haben und unterstützte verfolgte Autoren. Eine Ausstellung erklärt Hesses Haltung Roland Mischke