01.03.2018 Holocaust-Erinnerung ohne Rechtspopulisten Landtag: AfD bekommt keinen Platz in Stiftungsrat niedersächsischer Gedenkstätten Hagen Jung
01.03.2018 Stilles Gedenken und lauter Appell Jüdische Gemeinde und Gedenkstätten-Stiftung erinnerten an »Fabrikaktion« vor 75 Jahren Jérôme Lombard
28.02.2018 Widerstand gegen den Rechtsruck Faschisten machen vor der italienischen Parlamentswahl mobil - die linke Zivilgesellschaft stellt sich dagegen Anna Maldini, Rom
26.02.2018 Wahlkampf auf der Straße In Italien heizt sich die Stimmung vor dem Urnengang nächste Woche weiter auf Wolf H. Wagner, Florenz
24.02.2018 »Niemand saß zu Recht im KZ« Kampagne fordert Anerkennung der »Asozialen« und »Berufsverbrecher« als Opfer des Nationalsozialismus Niklas Franzen
24.02.2018 Kein Einzelfall der Geschichte Cui bono? - Vor 85 Jahren brannte in Berlin der Reichstag. Alexander Bahar
24.02.2018 Geschichtliche Totalverweigerung Auf dem Bückeberg feierten die Nazis - CDU, AfD und Freie Wähler wollen keinen Gedenkort Reimar Paul
24.02.2018 Nein, jetzt ist nicht »mal gut« Mit der AfD feiert der Geschichtsrevisionismus fröhliche Urständ
19.02.2018 Falsche Vergleiche Wer links und rechts, kritisch und reaktionär in einen Topf wirft, verklärt den neoliberalen Kapitalismus Andrea Ypsilanti
17.02.2018 Streit um des Kaisers Bart Gehört der Islam zu Deutschland? Ein Blick zurück in die Geschichte. Peter Lechler
16.02.2018 Pionierarbeit im Erinnern Stiftung brandenburgische Gedenkstätten war 1993 die erste ihrer Art in Deutschland Andreas Fritsche
15.02.2018 Stolpersteine nun auch in Michels Heimat Schüler schoben Projekt in Stromberg (Hunsrück) an Hans-Gerd-Öfinger
14.02.2018 Widerstand war möglich Die Gedenkstätte Stille Helden zeigt an neuem Standort Schicksale von Helfern verfolgter Juden Sigrid Hoff