24.03.2018 Streit um Ehrung zweier Widerstandskämpfer in Bremen Nach Jahren erfolglosen Bemühens hat eine lokale Initiative selbst Straßenschilder mit den Namen der ermordeten Kommunisten angebracht A. Cäcilie Bachmann, Bremen
22.03.2018 Sühnezeichen statt Garnisonkirche Historiker Manfred Gailus ist gegen einen originalgetreuen Wiederaufbau in Potsdam
20.03.2018 AfD will per Klage in Niedersachsens Gedenkstätten-Stiftung Gesetzesänderung zu Ungunsten der Partei soll Fall für den Staatsgerichtshof werden Hagen Jung
19.03.2018 Naziglocke soll weiter läuten Ein Kirchenvorstand in Niedersachsen lässt sich vom Hakenkreuz nicht bremsen Hagen Jung
19.03.2018 Im Café mit Hitler und Lenin Eine Ausstellung in Bremen erinnert an den von den Nazis verfemten Maler Josef Scharl Radek Krolczyk
14.03.2018 ndPlus Der Hass auf die anderen James Q. Whitman über Hitlers US-amerikanisches Vorbild Manfred Weißbecker
14.03.2018 Brutal faschistisch Andreas Fritsche zu Gewalttaten gegen Flüchtlingskinder Andreas Fritsche
10.03.2018 Als Hitler in Wien einflog Vor 80 Jahren: Der »Anschluss« machte Österreich deutsch. Hannes Hofbauer, Wien
09.03.2018 ndPlus Als die Herberge zum KZ wurde Obwohl ein Verkauf vorerst vom Tisch ist, steht die Burg Hohnstein als Gedenkort vor einer ungewissen Zukunft Hendrik Lasch, Hohnstein
09.03.2018 Ein Gedenkort, der im Ehrenamt errichtet wird Nach 25 Jahren fruchtloser Bemühungen könnte eine angemessene Gedenkstätte für das KZ Sachsenburg jetzt auf den Weg kommen Hendrik Lasch, Frankenberg
07.03.2018 Nacht über Wien Manfred Flügge erzählt, was im März 1938 in Österreichs Hauptstadt geschah Klaus Bellin
05.03.2018 ndPlus Die Zeit ist kaputt »Das Blaue Buch«: Erich Kästners Kriegsaufzeichnungen zeigen die ganze Tragik eines unvollendeten Schriftstellers Christian Baron