20.11.2018 In die Marktwirtschaft verstrickt Rainer Balcerowiak über die Grünen-Vorschläge zum Wohnungsbau Rainer Balcerowiak
20.11.2018 Touristen verdrängen Mieter Wie das Internetportal Airbnb in Hamburg für Zweckentfremdung von Wohnraum sorgt Volker Stahl
19.11.2018 ndPlus Drachen gegen Investoren Auf dem Laternenumzug gegen Verdrängung zeigt sich Berlin kämpferisch Marie Frank
15.11.2018 Möglicherweise legal, aber nicht legitim Mieter der Karl-Marx-Allee organisieren sich gegen den Verkauf ihrer Wohnungen an die Deutsche Wohnen Nicolas Šustr
15.11.2018 Rechtsanwälte für das Land Nicolas Šustr will mehr juristischen Mut der Verwaltung Nicolas Šustr
14.11.2018 ndPlus Luftschloss statt Traumwohnung? Wie sich Wohnungssuchende vor Betrug im Internet schützen können Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH
14.11.2018 Die Kunst der Verdrängung Im Kreuzberger Chamissokiez gibt eine Open-Air-Ausstellung verdrängten Mietern ein Gesicht Marie Frank
13.11.2018 Beim Souvenirkauf ist nicht alles erlaubt Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
13.11.2018 ndPlus Auf der Suche nach den »Schrotthäusern« In Oberhausen soll eine umstrittene »Task Force« gegen vermeintlich verwahrloste Immobilien eingesetzt werden Dennis Pesch, Oberhausen und Duisburg
13.11.2018 Ministerämter als Belohnung Die Junge Union Bayern hatte Markus Söder im parteiinternen Machtkampf unterstützt. Nun revanchierte sich der Regierungschef Aert van Riel
12.11.2018 Mit Privatinitiative Spekulation ausbremsen Aktivisten wollen Liegenschaften nach Vorbild angelsächsischer Community Land Trusts sichern Nicolas Šustr
07.11.2018 ndPlus Kein vertragsgemäßer Gebrauch der Mietsache - Kündigung Rechtsstreit um einen Poolbau
07.11.2018 ndPlus Weniger Wohnraum für ALG-II-Bezieher Jobcenter müssen wegen steigender Mieten höhere Kosten tragen