19.10.2018 Kiezkneipe macht Rabatz Der Kollektivbetrieb »Syndikat« wehrt sich mit allen Mitteln gegen die Kündigung Maria Jordan
19.10.2018 Eine Vision für Mietkämpfe Das Konzept einer Mietergewerkschaft verbindet immer mehr Linke Lotte Laloire
18.10.2018 Dämpfer für überteuertes Wohnen Senatorin Lompscher sieht darin Erfolg der Kooperation mit Wohnungsbaugesellschaften Rainer Balcerowiak
17.10.2018 ndPlus Wo ist der Laden um die Ecke hin? Das große Geld verdrängt in den Innenstädten die kleinen Ladenbesitzer Hermannus Pfeiffer
17.10.2018 »Freibeuter« wurde gekapert Aktivisten sollen Bebauungsplan weichen / Polizeiliche Räumung von Schiff droht Florian Brand
16.10.2018 Günstiger wird’s im Siedlungsstern Brandenburg und Berlin bündeln ihre Potenziale zur Verbesserung der Wohnraumsituation Tomas Morgenstern
15.10.2018 Die »Wiedergutmachung in Dresden« GmbH Zwölf Jahre nach dem Verkauf der städtischen Wohnungsgesellschaft errichtet ihr Nachfolger den ersten Neubau Hendrik Lasch
13.10.2018 Konflikt um »Lause« kocht hoch Dänischer Investor brach Gespräche über Zukunft des Gebäudekomplexes in Kreuzberg ab Martin Kröger
12.10.2018 Greifswald ist besonders gefragt Mecklenburg-Vorpommerns größere Städte wachsen - Mietenanstieg befürchtet Iris Leithold, Schwerin
11.10.2018 Linkspartei fordert zehn Milliarden Euro für Wohnungsbau Mit Ko-Finanzierung der Länder könnten jährlich 25.000 Sozialwohnungen entstehen / Nicht-profitorientierte Träger sollen jährlich 130.000 Wohnungen bauen