In ihrem »Archiv der Träume« bricht Carmen Maria Machado mit einem Tabu und erzählt von Gewalt in lesbischen Beziehungen - auf formell äußerst interessante Weise
Das Essay von dem Dichter und Philosoph Édouard Glissant »Philosophie der Weltbeziehung« ist auf Deutsch erschienen - ein Plädoyer für das Denken des Vielfältigen
Pop, Moderne und rechte Gefahr: Markus Metz und Georg Seeßlen haben mit »Apokalypse & Karneval« einen brillanten Essay zur Kultur im Spätkapitalismus vorgelegt
»DAFUQ« von Kira Jarmysch ist ein lesenswertes Buch, das einen interessanten Einblick aus ungewohnter Perspektive in die russische Gegenwart ermöglicht
In seinem Buch »Die andere Seite« beschäftigt sich der Historiker Wolfgang Schivelbusch mit der Variante des Kapitalismus in den USA. Doch die Rolle der Sklaverei bleibt dabei mindestens unterbelichtet