Literatur

Der Wortort liegt am Rande

Im Namen Büchners: Rainald Goetz erhielt in Darmstadt den wichtigsten Literaturpreis Deutschlands

Hans-Dieter Schütt

Das einsame Huhn

Tereza Boucková: »Im Jahr des Hahns«

Reiner Neubert
ndPlus

Archiv der Worte

Podiumsdiskussion in Weimar: »Schreiben in Ost und West. 25 Jahre nach der Einheit«

Gunnar Decker
ndPlus

Verleumden, verdrehen, verbergen

Umberto Eco: Sein neuer Roman »Nullnummer« zeichnet ein entlarvendes Bild der Medienwelt

Irmtraud Gutschke

American Weh of Life

Vor hundert Jahren wurde der große Dramatiker Arthur Miller geboren

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Nichts, eine Woche lang

«Jetzt die Gegend damals» - der neue Journalroman des Büchner-Preisträgers Jürgen Becker

Hans-Dieter Schütt

Ein Entwurf im Sinne von Kant

Michael Wolffsohn hat sich Gedanken gemacht, wie die Menschheit zu einem weltweiten Frieden gelangt

André Brie
ndPlus

Lesen ohne Sofa

Leila Salikha Chudori über die Rolle der Literatur in Indonesien

Lilian-Astrid Geese
- Anzeige -
- Anzeige -