Literatur

ndPlus

Ein Staat der Liebe

Nora Bossong über einen ausgebrannten Intellektuellen auf Gramscis Spuren

Werner Jung

Geliebter Mensch fremd

Peter Henning schickt einen Sohn auf die Suche nach dem Vater

Christin Odoj
ndPlus

Gott spielen und untätig leiden

Wie eine Frau Voyeur ihrer Ehekrise wird: Der grandiose Erzähler Michael G. Fritz erzeugt Kopfkino

Klaus Funke

Kein Ton, ein Doon

Uwe Steimle bereitet seine TV-Serie nach

Matthias Biskupek
ndPlus

Im Fundbüro der verlorenen Zeit

Jochen Schmidt ist ein Meister der komischen Literatur - und ein Archivar all der Dinge, die ohne sein Schreiben einfach verschwinden würden

Martin Hatzius
ndPlus

Gräber der Freiheit?

Wie hielt und hält es die Linke mit der Gewalt, fragt Hendrik Wallat

Peter Nowak

Von Norwegen bis Ungarn

Rechtspopulisten sind in Europa auf dem Vormarsch und gefährden unsere Demokratie

Peter Nowak
ndPlus

Zonen des Terrors

Ein Sammelband über Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika

Martin Ling