21.11.2015 ndPlus Bonobo-Prinzip oder: Was Sex mit Gott verbindet Frans de Waal sieht die menschliche Moral als Erbe und Ergebnis der Evolution, möchte aber nicht auf die Religion verzichten Ingolf Bossenz
21.11.2015 Gewinn durch Kooperation Ewald Weber berichtet Erstaunliches über das Zusammenleben von Pflanzen und Tieren Martin Koch
21.11.2015 ndPlus Der Lebens-Makler Richard Ford zeigt Frank Bascombe nun als alternden Mann Reiner Oschmann
21.11.2015 »Ich bin wie Gott« Yasmina Khadra gelingt eine Rückschau auf ein atemberaubendes Stück arabische Geschichte Roland Etzel
21.11.2015 ndPlus Das Geschenk des Daseins Henning Mankell: Sein letztes Buch ist eine Art Autobiographie Peter L. Zweig
21.11.2015 ndPlus Der Mörder ist immer der Platzwart - oder? Philip Kerr leuchtet mit seinem Thriller hinter die Kulissen des Profifußballs Hajo Obuchoff
21.11.2015 Der Sohn des Stauseemonsters Jeong Yu-jeong wird zu Recht mit Stephen King verglichen Irmtraud Gutschke
21.11.2015 ndPlus Abenteuer in Neuguinea Lily King: »Euphoria« - der Titel ihres Romans trifft das Leseerlebnis Harald Loch
21.11.2015 Schöner als ein Roman Sasha Abramsky geht durch »Das Haus der zwanzigtausend Bücher« Harald Loch
21.11.2015 ndPlus Weite Horizonte Rainer Wieland: Sein »Buch des Reisens« ist eine große Freude Monika Melchert
21.11.2015 Ein Dadaist schon vor Dada? Die Neuauflage der Schriften Arthur Cravans für Nischenfreunde Friedemann Kluge
21.11.2015 ndPlus Viel schmutzige Wäsche Surrealistisch beleuchtet: Andor Endre Gelléri im Budapest der 1920er Jahre Ute Evers
21.11.2015 »Du wirst verführen - und somit retten« Anna Radlowa: Eine Novelle der russischen Moderne, von der bislang kaum jemand wusste Irmtraud Gutschke
21.11.2015 ndPlus Grenzen überwinden Ilija Trojanow lässt Literaten aus aller Welt vom Wandern schwärmen Christian Baron
21.11.2015 Von Bitterfeld in die Welt Thomas Meixner nimmt uns mit auf seine Radtouren Stephan Fischer
21.11.2015 ndPlus Hauptsache, locker bleiben »Wie Sie unvermeidlich glücklich werden«: Manfred Lütz gibt kein Rezept, aber schenkt ein ermutigendes Lächeln Irmtraud Gutschke
21.11.2015 Legenden, Erinnerungen, Wurzeln Gesa Olkusz begibt sich auf eine fantastische Reise auf der Suche nach einem Helden, den es so vielleicht nie gegeben hat Christin Odoj
21.11.2015 ndPlus Schöner neuer Chemiestandort Wolfram Adolphi fragt, wozu Erinnerungen an die DDR und die Zeit davor für heutige Linke gut sein könnten Margrid Bircken
21.11.2015 Geheimnisse der Pillenwelt Patrick Brosi zweifelt an der Redlichkeit von Enthüllungen im Internet Kurt Stenger
21.11.2015 ndPlus Schönheit oder Gift Die Schöpfung als Marktplatz der Metaphysik: Für Alexander Kluge schlägt »Kongs große Stunde« Hans-Dieter Schütt