29.12.2016 ndPlus Liebe, Leid und Schrecken Zum 90. Todestag des Dichters Rainer Maria Rilke hat der Insel-Verlag einen Band mit seiner Prosa herausgebracht Klaus Bellin
28.12.2016 Sprachmächtige Reise durch eine verlorene Zeit »Denk an Famagusta« - ein Romanexperiment von Alexander Goldstein Karlheinz Kasper
27.12.2016 Seine Porträts sind ein Glücksfall Das Museum Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe Darmstadt zeigt Werke des Emigranten Ludwig Meidner Rudolf Walther
23.12.2016 »Aber Christus ist doch heute geboren!« Auf den Spuren des »roten Grafen« Alexander von Stenbock-Fermor Bernd Havenstein
23.12.2016 ndPlus 500 Jahre nach Thomas Morus »Utopien für Hand und Kopf« - eine neue Reihe mit alten Texten im Nautilus Verlag Florian Schmid
23.12.2016 Blut + Milch = Österreich 50 Jahre nach dem Tod des Schriftstellers erkundet Klaus Nüchtern den »Kontinent Doderer« Harald Loch
21.12.2016 Schöne Schule der Geduld Martin Mosebachs großartiger Roman einer Flucht: »Mogador« Hans-Dieter Schütt
19.12.2016 Dänen wollen ihre »kulturelle DNA« bewahren Nach öffentlichen Debatten veröffentlicht das dänische Kulturministerium einen Wertekanon Andreas Knudsen, Kopenhagen
16.12.2016 Gar nichts ist viel Ein Band stellt deutsch- und russischsprachige Prosagedichte aus Kandinskys Nachlass vor Karlheinz Kasper
15.12.2016 ndPlus Neugier, Lust, Geheimnis … Michael Köhlmeier erzählt, Konrad Paul Liessmann deutet Irmtraud Gutschke
15.12.2016 Als wir noch ein Ganzes waren Arnold Stadler ist ein poetischer Schwarmgeist und furioser Erzähler Werner Jung
14.12.2016 Wie Penthesilea In wuchtiger Übersetzung von Friedhelm Rathjen: »Moby-Dick« von Hermann Melville Hans-Dieter Schütt
14.12.2016 ndPlus Der harte Kern der Literatur Der deutsch-tamilische Schriftsteller Senthuran Varatharajah las in der JVA Tegel aus seinem Roman über eine Brieffreundschaft im digitalen Zeitalter Hendrik Haßel
13.12.2016 Die Rache Gottes Zelda Fitzgerald tritt aus dem Schatten ihres Mannes - erstmals erschienen ihre Erzählungen unter ihrem Namen auf Deutsch Katrin Boese
13.12.2016 Mixt uns den Toddy! Ein kulturhistorischer Verein pflegt das Erbe des Friedrichshagener Dichterkreises Danuta Schmidt