09.12.2016 ndPlus Malen, schreiben, schweigen Vor hundert Jahren wurde Wolfgang Hildesheimer geboren Klaus Bellin
03.12.2016 ndPlus Drohnen in allen Größen In heutigen Science-Fiction-Romanen wird man lichte Utopien vergeblich suchen Florian Schmid
01.12.2016 ndPlus Optimistische Tragödien Helmut Zemke: »Der Mann mit dem Kneifer« - vier Erzählungen lassen ein großes Talent entdecken Sabine Neubert
30.11.2016 ndPlus Fühlend denken, denkend fühlen Am 1. Dezember vor fünf Jahren starb Christa Wolf. Ein Band Briefe erzählt ihr Leben Hans-Dieter Schütt
28.11.2016 Wie lange regnet es Hoffnung? DDR-Dramatik am BE: »Vogtländische Trilogie« von Christian Martin Hans-Dieter Schütt
26.11.2016 Liebe in vielen Nuancen Anton Hansen Tammsaare lässt Sehnsucht und Vernunft aufeinandertreffen Monika Melchert
26.11.2016 Freundlichkeit von Fremden Claudia Piñeiro lässt eine tragische Geschichte glücklich enden Irmtraud Gutschke
26.11.2016 Wie wir zu unserer Karikatur werden »Stoner«-Autor John Williams folgt dem Leben des römischen Kaisers Augustus und lässt über Machtmechanismen nachdenken Reiner Oschmann
26.11.2016 Fahrt in den Sonnenuntergang Heinrich Peuckmann auf den Spuren von Honoré de Balzac Sabine Neubert
26.11.2016 »Zieht mich eine Last nach unten« Volker Braun erspürt in seinen Gedichten, wie das Unbehauste offener denn je zutage tritt Hans-Dieter Schütt
26.11.2016 Das Leben - das sind Minuten Gedichte nach Julia Drunina von Frank Viehweg Henry-Martin Klemt
26.11.2016 Wer hilft, will selbst etwas Katja Lange-Müller: Der lustvollen Sprachkönnerin gelang ein köstlicher Roman über das Helfen, das manchmal auch daneben geht Michael Hametner