12.01.2017 Ein kompetenter Insider der russischen Moderne »Nekropolis« - Wladislaw Chodassewitschs Erinnerungen zum ersten Mal auf Deutsch Karlheinz Kasper
11.01.2017 Sehnsucht nach den großen Geschichten Immer mehr Romane finden den Weg auf die Theaterbühne. Ist das nun gut oder schlecht? Christian Baron
07.01.2017 ndPlus Historisch genau und dabei aktuell - so ist ihr Schreiben Waldtraut Lewin wird am Sonntag 80 Jahre alt, an die siebzig Bücher hat sie veröffentlicht Christel Berger
06.01.2017 »Ich werde dieses Drecksloch verlassen« Elena Ferrante: Der zweite Teil der »Neapolitanischen Saga« scheint fast noch besser als der erste Irmtraud Gutschke
05.01.2017 ndPlus Paradies am Bodensee Eva Eberwein erzählt, wie Hermann Hesses Anwesen in Gaienhofen gerettet wurde Klaus Bellin
02.01.2017 Der Zauber der Sackgasse Botho Strauß und sein neues Buch »Oniritti Höhlenbilder« Hans-Dieter Schütt
02.01.2017 ndPlus Ein Hauch von Kritik Mario Vargas Llosa bleibt in »Die Enthüllung« auf halbem Weg zu einer literarischen Abrechnung stehen Natalya Arensberg
02.01.2017 ndPlus »Wir leben hier, jeden Tag« Johannes Bobrowski in Friedrichshagen, vorgestellt von Klaus Völker Klaus Bellin
31.12.2016 »Ich bin tot. Und das kam so ...« ... beginnt eine Geschichte des Satirikers Lothar Kusche (1929 - 2016). Die Toten des Jahres.
30.12.2016 ndPlus Berlin - zu heiß und zu kalt Edda Gutsche erzählt, was Schriftsteller aus Prag hier suchten und fanden Monika Melchert