Literatur

Der Banker und der Romancier

Paul Murray hat einen intelligenten, unterhaltsamen Roman vor dem Hintergrund der globalen Finanzkrise geschrieben

Lilian-Astrid Geese
ndPlus

Der verwaltete Mensch

Was Siegfried Kracauer, der vor 50 Jahren verstorbene Analytiker der Massenkultur, uns heute noch zu sagen hat

Gunnar Decker

Geheimnisvolle Spiele

Jirí Gruša: Erzählungen und Dramen als vierter Band einer Werkausgabe

Reiner Neubert

Nichts umgeschrieben, nichts bedauert

Werner Heiduczek wird neunzig: Mit «Tod am Meer» sorgte er für Furore, und seine Märchen werden bis heute geliebt

Michael Hametner

London Calling

Heute vor 100 Jahren starb der Schriftsteller Jack London. Bekannt ist er vor allem als Autor von Abenteuerromanen

Jörn Schulz
ndPlus

Wie Frau Glinka katholisch wurde

Tragikomisches aus der süddeutschen Provinz: die absurden, ins Satirische spielenden Kurzerzählungen von Bov Bjerg

Thomas Blum
ndPlus

»Ruff uff de Galeere«

Eine lang erwartete, opulente Bildbiografie erzählt die Geschichte von Arno Schmidt

Klaus Bellin

Diplomatie mit Whisky und Wodka

Der israelische Historiker Gabriel Gorodetsky veröffentlichte die Tagebücher des Sowjetbotschafters Iwan Maiski

Horst Schützler