Literatur

ndPlus

Fünf Zwerge und ein Fußball

In seinem Geburtsland kennt ihn jeder. Hierzulande ist der tschechisch-jüdische Schriftsteller Karel Poláček nahezu vergessen. Von Ralf Höller

Ralf Höller

Für Demokratie und Frieden

Im Mai 1938 warnten tschechische Schriftsteller vor den Plänen Nazideutschlands, die Tschechoslowakei unter deutsche Kontrolle zu bringen

ndPlus

Bekannte Unbekannte

Klaus Walther wird 80 - und schenkt uns ein Buch über bedeutende Verleger

Klaus Bellin

Europas Einheit

Notizen von der Leipziger Buchmesse

Karlen Vesper
ndPlus

Buch-Wagemut

Personalie

Irmtraud Gutschke

Das Deutschlandgefühl

Zum 90. Geburtstag des faszinierenden Schriftstellers Martin Walser

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

... der hat Zähne

Ein vor merkwürdigen Details übersprudelndes Hai-Bilderbuch

Tobias Riegel

Ratte mit Witz

Reiseführer für kleine Leute in Leipzig

Silvia Ottow
ndPlus

Eier ins Nest!

Ein kleiner Hase stemmt das Ostergeschäft

Silvia Becker

Gesprächsfetzen

Migration und Verlust aus der Sicht eines Kindes

Sebastian Bähr

Rauben und saufen

Ein märchenhafter Einstieg in klassische Musik

Ines Wallrodt

Unglaubliche Schicksale

Selja Ahava schrieb einen märchenhaften Roman, der voll Schmerz, aber auch tröstlich ist

Mona Grosche

Von Heiligen, Magiern und Mördern

Vicente Alfonso gelang eine spannende Mischung aus Krimi, Milieustudie, politischer Geschichtsschreibung und Liebesgeschichte

Florian Schmid