Literatur

Die inneren Zeitalter

Durs Grünbeins Gedichte erzählen von Unter- und Übergängen

Hans-Dieter Schütt

Das Kapital Liebe

Olga Flor ist ein bissiges Buch über einen bitteren Verlust gelungen

Christin Odoj

Sie kamen durch den Tunnel

Horst Bosetzky zieht seine Leser erneut in einen historisch verbrieften Berliner Kriminalfall

Jan Eik
ndPlus

Der Befund war ernüchternd

Maria Leitner schrieb vor knapp hundert Jahren über das soziale Leben in Amerika. Ihre Texte sind heute noch lesenswert

Christel Berger
ndPlus

Wie Europa Märkte über Menschen stellt

Christian Jakob und Simone Schlindwein legen die besondere Partnerschaft zwischen der EU und Afrika in Migrationsfragen offen

Katja Herzberg
ndPlus

Hypnotischer Schlaf

Philippe Kellermann über die Anarchisten in der Russischen Revolution

Werner Abel

Alter Ungeist

Matthias Grünzig zu Potsdams Garnisonkirche

Harald Loch
ndPlus

Plädoyer gegen die Barbarei

Helmut Ortner klagt die Todesstrafe als staatlich sanktionierten Mord an

Volkmar Schöneburg

Die Frustration der Rechten

Arlie Russell Hochschild reiste durch die USA - und fühlte sich fremd im eigenen Land

Reiner Oschmann
ndPlus

Keine Herrschaftszeiten

Rudolf Stumbergers kritisch-alternativer Stadtführer für München

Karlen Vesper
ndPlus

Götzen des Geldes

Ulrich Duchrow hat eine Kritik der Religion und des Kapitalismus verfasst

Helge Meves
ndPlus

Kein Betriebsunfall

Erhard Crome über das Phänomen Trump und die Deutschen

Jutta Grieser