Literatur

Das Menschengemachte

Jürgen Amendt zur Verleihung des Deutschen Buchpreises an Robert Menasse

Jürgen Amendt

Mystischer Schwarm

Petra Postert schenkt uns ein Buch voller Bienengesumm

Silvia Ottow

Der stille Junge

Andrés Pi Andreu ist einem Rätsel auf der Spur

Eva Peter

Gestohlene Träume

Sarah Beth Durst schickt Sophie auf ein Abenteuer

Maria Jordan

Ein konsequenter Lebensweg

Lutz Taufer erzählt, wie er vom militanten Untergrund in die brasilianische Favela gelangte

Michael Kegler
ndPlus

Nicht nur Honigfallen

Hagen Kunze porträtiert berühmte und weniger berühmte Spioninnen

Karlen Vesper

Verletzungen

Anne von Canal führt in die Antarktis

Mona Grosche

Eine Rüstung aus Zorn

Vigdis Hjorth analysiert erschreckend genau ein Familiengeheimnis

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Die Abgründe in den Seelen

Johannes Vilhelm Jensen, Literaturnobelpreisträger von 1944, ist nicht weit von Dostojewski entfernt

Sabine Neubert
ndPlus

Gehversuch

70 Jahre nach dem Original nun der Erstling von John Williams auf Deutsch

Reiner Oschmann
ndPlus

Wie es hätte sein können

Rodrigo Hasbún erzählt die tragische Familiengeschichte um Hans Ertl, der Leni Riefenstahl und Erwin Rommel als Kameramann diente

Christian Baron

Das tschechische Raumschiff

Jaroslav Kalfarˇ blickt von weit weg auf sein Land - herrlich ironisch und bitterernst zugleich

Irmtraud Gutschke
- Anzeige -
- Anzeige -