Literatur

Sofia schwimmt sich frei

Deborah Levy: »Heiße Milch«, Roman über eine schwierige Mutter-Tochter-Beziehung

Sabine Neubert

Die Wahrheit, die Liebe

Janet Lewis hat einen Kriminalfall aus dem 16. Jahrhundert aufgegriffen

Irmtraud Gutschke

Der Weg des Widerstands

»Verhaftung in Granada«: Dogan Akhanli hat ein Buch über seine Verfolgung, aber auch über Schuld und Liebe geschrieben

Roland Kaufhold

Schwarz. Weiß. Blausäure

Staatsschauspiel Dresden: »Erniedrigte und Beleidigte« nach Fjodor Dostojewski

Hans-Dieter Schütt

Lustrierte Ikone

Geheimdienstvorwurf gegen die feministische Theoretikerin Julia Kristeva

Velten Schäfer

Ein Flaneur im Coolnesskalifat

Leander Steinkopfs Streifzug durch das neue Berlin erinnert an Wilhelm Genazino, erreicht ihn aber noch nicht ganz

Stefan Berkholz

Wer bin ich?!

Slavoj Žižek im Interview über Kommunismus, die DDR, falsches Bewusstsein sowie Marx, Hegel und Heidegger

Karlen Vesper

Pläsier des Populus

Was vor dem Palast des Pontius Pilatus geschah, verweist auch auf Deutschlands desaströse Debattenkultur

Ingolf Bossenz