Kunstausstellung

ndPlus

Zwischen Porzellan und Platin

Das Bergbau-Museum in Bochum gestaltete seine Dauerausstellung um und fügte neue Teile hinzu

Johannes Neudecker, Bochum
ndPlus

Respekt, Wahrheit, Aufrichtigkeit

Eine Ausstellung aus Polen erinnert in der Berliner Topographie des Terrors an den Warschauer Aufstand 1944

Karlen Vesper
ndPlus

Unwürdig, beschämend

Eine neue Ausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert an die frühe Rezeption des Attentats vom 20. Juli

Karlen Vesper
ndPlus

Kein Zurück mehr

Eine Ausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig bietet eine neue Perspektive auf die ostdeutsche Kunst

Sophie Rauch

Macht ist keine Landschaft

Wie stellt man Gewalt dar? Ein deutsch-namibisches Ausstellungsprojekt zwischen Aufarbeitung und Verzerrung.

Jemima Beukes

Erinnerungen an den Arbeiterpalast

Vom Bau bis zur Schleifung: Die Kunsthalle Rostock hat dem größten Kulturhaus der DDR eine Ausstellung gewidmet

Jana Frielinghaus
ndPlus

Kunst im Dialog

Am Wochenende fand die Jahresausstellung der Kunsthochschule Burg Giebichenstein statt

Sophie Rauch
ndPlus

Pilzköpfe bekommen Runderneuerung

Beatles-Museum in Halle an der Saale feiert seinen 30. Geburtstag - modernisierte Ausstellung mit neuen Exponaten geplant

Thomas Schöne, Halle/Saale
ndPlus

Liebevolles Klischee

Die Deutschen lieben »Winnetou«, weniger aber die Auseinandersetzung mit der Geschichte des indigenen Nordamerika.

Julia Hummer
ndPlus

Was darf es sein für die Katze?

Bienenhotels, Maushöhle oder »Birdi to go«: Eine Schau in München über Behausungen für Haus- und Hoftiere

Beatrix Dargel
ndPlus

Als blaue Wimpel im Sommerwind wehten

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung widmet den Kinderferienlagern in der DDR eine Ausstellung

Wilfried Neiße
ndPlus

»Komm aus dem Arsch!«

Das Museum Pankow zeigt fotografische Innenansichten der DDR

Volkmar Draeger