14.07.2020 Dämonen der digitalen Gegenwart Die Ausstellung »Gute Aussichten 2019/2020« in den Hamburger Deichtorhallen fragt, welchen Bildern überhaupt noch zu trauen ist Guido Speckmann
10.07.2020 Mit dem Mut der Hoffnung durch die Krise Viele Galerien und Museen bringt die Corona-Pandemie an den Rand ihrer Existenz - auch in Potsdam Wilfried Neiße
06.07.2020 Wünsch dir was: eine harte Linke Valdis Abolinš, ein linker lettischer Exilant, Internationalist und Kurator, kann wiederentdeckt werden Matthias Reichelt
03.07.2020 Die Kunst, sich selbst hinterherzublicken Zwei Berliner Ausstellungen zum 110. Geburtstag von Arno Mohr Gunnar Decker
29.06.2020 Nichts ist erledigt Eine Ausstellung in der Galerie Diehl in Berlin fragt nach der politischen Kraft der Kunst Ingo Arend
25.06.2020 Lädierte Fluchtfahrzeuge Die Ausstellung »Alles Okay« in der St.-Elisabeth-Kirche in Berlin kreiert einen kritischen Reflexionsraum zu Corona Tom Mustroph
24.06.2020 Einmal in Stalins Sessel Schloss Cecilienhof zeigt eine neue Ausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz Tomas Morgenstern
08.06.2020 Garnisonkirche mauert sich ein Beim laufenden Wiederaufbau des Turms bleiben Bildungs- und Ausstellungskonzept unklar Andreas Fritsche
04.06.2020 Seejungfrauen, Trauerwölfe Kerstin Hensels Novelle über Alter, Sehnsucht, Einsamkeit und Kunst Irmtraud Gutschke
03.06.2020 Nach der Stille Die Berliner Galerien haben wieder geöffnet, kämpfen aber mit den unterschiedlichsten Problemen Klaus Hammer
28.05.2020 Auf den endlosen Highways Die Ausstellung »Linda McCartney. The Polaroid Diaries« bei C/O Berlin zeigt nicht nur das Backstage-Leben der Beatles Tom Mustroph
27.05.2020 Kaufen und glücklich werden! Lecker an Kunst sattsehen: Die Stiftung Domäne Dahlem in Berlin zeigt die Ausstellung »Urwald, Acker, Schrebergarten« Maximilian Schäffer
26.05.2020 Wir brauchen eine neue »Erdpolitik«! Klimawandel als ein Fall für die Medienkunst? - Unbedingt! Die Ausstellung »Critical Zones« im ZKM in Karlsruhe lotet die Potenziale aus Björn Hayer
13.05.2020 Denkpause fürs Humboldt-Forum Tomas Morgenstern hofft, dass die Zeit den Ausstellungen zugute kommt Tomas Morgenstern
09.05.2020 Die Wehrmacht war’s auch Hannes Heer fordert, den Völkermord an den slawischen Menschen in der NS-Zeit endlich aufzuarbeiten Guido Speckmann
29.04.2020 Was geht? Das geht: Wir feiern die neue Bleib-zuhause-Kultur: Heute mit Kunstarchiv Beeskow
28.04.2020 Kapitulation in 360-Grad-Ansicht Sonderausstellung des Museums Berlin-Karlshorst erinnert an Sieg der Anti-Hitler-Koalition Tomas Morgenstern
27.04.2020 Was geht? Das geht: Wir feiern die neue Bleib-zuhause-Kultur: Heute mit Museum Barberini Klaus Hammer
16.04.2020 »Wir fahren auf Sicht« Seefahrermetaphern prägen in Covid-19-Zeiten die Bildende Kunst: Wie gehen Galerien und Ausstellungshäuser in Berlin mit der Krise um? Tom Mustroph