22.08.2020 Bunte Klekse auf grauem Beton Im Heckertgebiet bekommen rechte Parteien bei Wahlen viel Zuspruch. Ein Kunstfestival will zeigen: Es gibt es tatsächlich, das andere Chemnitz Yannick Walther
21.08.2020 Kunst ist gefährlich für jede Ideologie! Vor 100 Jahren wurden die Kunstsammlungen Chemnitz gegründet Gunnar Decker
20.08.2020 Begehren oder Angst? Die Ausstellung »Mithly« in Frankfurt am Main wirft einen Blick auf die lebendige queere Kultur des arabischen Raums Matthias Ebbertz
20.08.2020 Marxens Darm und die Antifa im Museum In Chemnitz erregt die Ausstellung »Gegenwarten« die Gemüter - vor allem ein Ausstellungsbeitrag des PENG!-Kollektivs Hendrik Lasch
19.08.2020 Von schwul zu queer Das Schwule Museum in Berlin hat sein Archiv nach fünf Gefühlen neu geordnet. 100 ausgewählte Objekte sind zu sehen Corinna von Bodisco
17.08.2020 Verdrängung im Zeitraffer Die Ausstellung »Großstadt Neukölln« zeichnet die Veränderungen der vergangenen 100 Jahre nach Lucas Mielke
15.08.2020 Bereit für die Apokalypse Alexander Poliček verwandelt die Galerie Bernau in eine Prepper-Unterkunft. Inga Dreyer
11.08.2020 Das Übermorgen im Heute Kunst-Kollektive zeigen im Club »Wilde Renate« eine verspielte Reise durch Berliner Subkultur Inga Dreyer
11.08.2020 Schwebend, kauernd, gefesselt In Dresden gibt es eine spektakuläre Ernst-Barlach-Ausstellung mit 230 Werken Martin Stolzenau
07.08.2020 2020 - das Jahr, das nie stattfand Der Pop-Art-Künstler Jim Avignon: Sein Weg durch die Krise und wie es um Berlins Subkultur steht Helen Roth
04.08.2020 »Michelle Elie fällt immer auf« Die Kuratorin Mahret Ifeoma Kupka über die sozialen Funktionen von Mode und eine Systemkritik von innen Ulrike Wagener
31.07.2020 Kaltblütig ermordete Avantgardistin Frauen-Geschichte(n): Die Malerin Elfriede Lohse-Wächtler Martin Stolzenau
30.07.2020 Leben im Stakkato-Takt der Maschinen Eine reichhaltige Landesausstellung in Zwickau blickt auf 500 Jahre Industriekultur in Sachsen - und singt nicht nur deren Loblied Hendrik Lasch
30.07.2020 Linke Zentren starten Spendenkampagne In der Coronakrise fürchten viele Läden in der Bundesrepublik um ihre Existenz Peter Nowak
28.07.2020 Korrumpiert, abgestumpft, ohne Gnade KZ-Gedenkstätte Ravensbrück bereitet Ausstellung über das weibliche Aufsichtspersonal im Dienst der SS vor Tomas Morgenstern
27.07.2020 Die Demokratie und ihr Vogel Das Werkbundarchiv spürt einem Nationalsymbol nach Inga Dreyer
24.07.2020 Kein sicherer Boden, nirgends Eine Ausstellung im Gropius-Bau in Berlin über globale Ausbeutungszusammenhänge Tom Mustroph
21.07.2020 Der große Experimentierer In Paris begann und vollendet sich das Werk von Christo - eine Ausstellung im Centre Pompidou Ralf Klingsieck, Paris
15.07.2020 Sister Corita gegen Rassismus Mit der Ausstellung »Mapping the Collection« wirft das Museum Ludwig in Köln einen dezidiert politischen Blick auf die Sammlung und das Haus selbst Stefanie Roenneke
14.07.2020 »In einem stillen Land« Roger Melis porträtierte die DDR - eine Fotoausstellung im Museum-Galerie Falkensee Irmtraud Gutschke