23.10.2020 Schäden auf der Museumsinsel werden erfasst Polizei ermittelt in alle Richtungen, um den oder die Angreifer auf die Kunstausstellungen zu finden Julia Kilian und Caroline Bock
21.10.2020 Friede, Freude, Eierkuchen? Karikaturen im Kalten Krieg - die letzte Ausstellung im Cartoonmuseum in Luckau Gerd-Rüdiger Hoffmann
21.10.2020 Die Post, die aus der Kälte kam Einst wurden »Briefe ohne Unterschrift« aus der DDR im BBC-Radio verlesen. Eine Ausstellung in Berlin Reiner Oschmann
21.10.2020 Dutzende Kunstobjekte auf Berliner Museumsinsel offenbar mutwillig beschädigt Einer »der umfangreichsten Angriffe auf Kunstwerke und Antiken in der Geschichte Nachkriegsdeutschlands«
20.10.2020 »So niedlich wie Shirley Temple und so schnell wie Bruce Lee« Der Berliner Gropius-Bau zeigt eine große Fotografie-Ausstellung zum Thema Maskulinitäten Geraldine Spiekermann
20.10.2020 Wenn der Vorhang fällt Eine Ausstellung erinnert an die Geschichte des Traditionskinos »Colosseum« Yannic Walther
16.10.2020 »Etwas Vergleichbares hat es im Westen nicht gegeben« Klassisch, modern, schwul - in der DDR: In Berlin werden Arbeiten von Jürgen Wittdorf gezeigt Ralf Stabel
14.10.2020 Weichgespülter Blick auf ein Land voller Widersprüche Die Ausstellung »Wir sind Brandenburg« der Landeszentrale für Politische Bildung beschwört vor allem die Erfolge der Einheit Wilfried Neiße, Potsdam
09.10.2020 »Wem gehört welcher Raum?« Die Ausstellung »Uferhallen Manifest« in Berlin-Wedding thematisiert urbane Verdrängungsprozesse
05.10.2020 Europa, der Mythos? Die Mitglieder der Ostkreuz erforschen in einer Foto-Ausstellung in Berlin die europäische Gegenwart Corinna von Bodisco
30.09.2020 Utopie Frauenbad Die Hamburger Kunsthalle wirft mit »Max Beckmann. Weiblich-männlich« einen neuen Blick auf einen kanonisierten Künstler Falk Schreiber
30.09.2020 Inklusives Naturerleben In Schöneberg eröffnet Berlins erste barrierearme Ausstellung für Umweltbildung Tim Zülch
18.09.2020 Körpergewebe als Erregungsmaterial Die neue Gesellschaft für bildende Kunst in Berlin beschäftigt sich mit Passivität, Daten und der Macht der Pharma-Branche Tom Mustroph
16.09.2020 Der Eselkopf verspottet die Welt Die Schirn-Kunsthalle in Frankfurt am Main präsentiert die erste Einzelausstellung eines iranischen Künstlerkollektivs in Deutschland Olivia Lehmann
16.09.2020 Kunstbesuch amtlich gestattet Fahrbereitschaft in Berlin-Lichtenberg darf wieder zu Ausstellungen einladen Nicolas Šustr
14.09.2020 »Wir müssen Vielfalt auch erzeugen« Die Akademie der Künste fragt in ihrer neuen Ausstellung, wie die Stadt das 21. Jahrhunderts aussehen kann Inga Dreyer
08.09.2020 Die Kämpfe der Ausgegrenzten Die 11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst ist eröffnet Geraldine Spiekermann
07.09.2020 Lernort Garnisonkirche eröffnet Gegner des umstrittenen Wiederaufbaus informieren über die rechtsradikale Prägung des Projekts Wilfried Neisse, Potsdam
01.09.2020 Eine Stadt mit all ihren Verletzungen Die Ausstellung »Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute« in der Berlinischen Galerie Inga Dreyer
26.08.2020 Die ideale Stadt für Drogenkonsumenten Eine Ausstellung am Kottbusser Tor erklärt die Bedürfnisse häufig kriminalisierter Menschen jordi ziour