20.11.2018 Symbolpolitik reicht nicht Marie Frank über die neue Kampagne gegen rechte Gewalt Marie Frank
17.11.2018 Entsorgung ist keine Lösung Uwe Kalbe hält neuerliche Debatten über Abschiebungen vermeintlicher Straftäter für verhängnisvoll Uwe Kalbe
16.11.2018 Mit dem Sturmgewehr geweckt 560 Polizisten durchsuchen Wohnungen von angeblich linken Gewalttätern Maria Jordan und Marie Frank
16.11.2018 ndPlus »Es ist eine neue Form, uns zu vernichten« Jesús Santrich, Politiker der kolumbianischen FARC-Partei über das Verfahren gegen ihn und den Friedensprozess David Graaf
15.11.2018 ndPlus Gruevski auf der Flucht Mazedoniens Ex-Premier mit Haftbefehl gesucht Thomas Roser, Belgrad
14.11.2018 ndPlus Luftschloss statt Traumwohnung? Wie sich Wohnungssuchende vor Betrug im Internet schützen können Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH
10.11.2018 Daten sammeln gegen Hass Ein bundesweites Meldesystem nach dem Vorbild der Berliner Recherchestelle RIAS soll judenfeindliche Vorfälle in Deutschland erfassen. Jérôme Lombard
08.11.2018 ndPlus Straftäter in Florida dürfen demnächst wieder wählen Parallel zu Midterms abgehaltenes Referendum erfolgreich
08.11.2018 Risikofaktor V-Leute Der Berliner Ausschuss für Verfassungsschutz berät über schwerkriminelle Spitzel Marie Frank
08.11.2018 Kaum Exaktes zum Terror von Rechtsaußen Regierung führt Statistiken - aber nur sehr unpräzise. Bei der Entwaffnung der Reichsbürger ist man offenbar kaum vorangekommen. René Heilig
07.11.2018 ndPlus Trendviertel ohne Küchenmesser Kritik an Einrichtung von Sachsens erster Waffenverbotszone in Leipzigs Eisenbahnstraße Hendrik Lasch
05.11.2018 ndPlus Dänemark machte selbst Fehler 1,7 Milliarden Euro Schaden durch Cum-Ex in dem Land Andreas Knudsen
05.11.2018 ndPlus López Obrador verspricht Kurswandel Mexikos neuer Präsident will die Drogenkriminalität mit Dialog und besserer Regierungskontrolle reduzieren Andreas Knobloch. Mexiko-Stadt