Sechseinhalb Jahre Haft für rechten Brandstifter
Potsdam. In dem Revisionsprozess um den Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen (Havelland) ist ein 31-Jähriger vor dem Landgericht Potsdam zu einer Haftstrafe von sechseinhalb Jahren verurteilt worden. Damit entsprach das Gericht am Freitag dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung des Komplizen des früheren NPD-Politikers Maik Schneider hatte auf fünf Jahre und sieben Monate Haft plädiert. Laut Anklage soll der 31-Jährige im August 2015 gemeinsam mit Schneider eine Sporthalle in Nauen, in die vorübergehend Flüchtlinge einziehen sollten, niedergebrannt haben. Für diese und weitere Straftaten, wie das Anzünden des Autos eines polnischen Staatsbürgers, sei eine Gesamtstrafe von sechseinhalb Jahren zu bilden, urteilte das Gericht. Im ersten Prozess war gegen den 31-Jährigen eine Freiheitsstrafe von sieben Jahren verhängt worden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte jedoch die Ermittlung der Gesamtstrafe gerügt. Gegen das Urteil kann der Angeklagte erneut in Revision gehen. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.