13.12.2019 Roth fordert »Klimapass« für Flüchtlinge Grünen-Politikerin: Betroffenen Umsiedlung in sichere Länder ermöglichen / Antrag im Bundestag
11.12.2019 Grüne fordern ökologischere Digitalisierung Enormer Stromverbrauch von Streaming- und Video-on-Demand-Diensten / Effiziente Wasser-Kühlungssysteme als Abhilfe
09.12.2019 Die Besserwisser begreifen nicht Andreas Fritsche zur Dominanz Westdeutscher in der Politik Andreas Fritsche
09.12.2019 Weiblich statt allein westlich Julia Schmidt und Alexandra Pichl sind neue Landesvorsitzende der Grünen in Brandenburg Andreas Fritsche
09.12.2019 ndPlus Berliner Grüne wollen Autos zurückdrängen Landesparteitag für mehr Tempo beim Klimaschutz
06.12.2019 Grüne diskutieren Ausbaustopp des BER Ökopartei will auf Parteitag beschließen, dass der Flugverkehr in Berlin nicht endlos weiter wachsen soll Martin Kröger
04.12.2019 ndPlus CDU schluckt grüne Kröten Aber keine Mehrheit für grün-schwarze Verwaltungschefin in Hamburg-Eimsbüttel Reinhard Schwarz, Hamburg
03.12.2019 ndPlus Weil sucht in Katar nach Flüssiggas Niedersachsens Regierungschef im Emirat zu Verhandlungen über ein LNG-Terminal / Umweltschützer lehnen das Vorhaben ab Hagen Jung
03.12.2019 Anfänger mit Achtungserfolgen Die Grünen können im sächsischen Koalitionsvertrag überraschend viele Akzente setzen Hendrik Lasch
02.12.2019 ndPlus Kenia soll nicht Kenia heißen 91 Tage nach der Landtagswahl einigen sich CDU, Grüne und SPD in Sachsen Hendrik Lasch
29.11.2019 Viel Unterstützung für »Ende Gelände« nach Stimmungsmache Cottbuser Stadtparlament warnt vor »Gewalt« bei Blockaden im Lausitzer Braunkohlerevier / Rechte machen gegen Klimabewegung mobil Katharina Schwirkus
26.11.2019 Thüringens Grüne wollen mehr Mohring verabschiedet sich vorerst vom Cheftraum, doch einfacher wird es nicht Sebastian Haak, Erfurt
26.11.2019 Die »Perlen der Königin« sind weg Spektakulärer Einbruch im Grünen Gewölbe in Dresden Hendrik Lasch, Dresden
26.11.2019 Bauchlandung für Stahlknecht Sachsen-Anhalts CDU-Innenminister zieht umstrittenen Staatssekretär zurück Hendrik Lasch, Dresden
25.11.2019 ndPlus Westdominiertes Ostkabinett Von 24 Ministern und Staatssekretären in Brandenburg sind nur neun aus Ostdeutschland Andreas Fritsche
21.11.2019 Vermittler, Trickser und Taktierer In Thüringen stehen komplizierte Gespräche über die Regierungsbildung an Sebastian Haak, Erfurt
20.11.2019 ndPlus Vorreiter mit Vorsprung SPD, CDU und Grüne nehmen sich viel vor und unterschreiben Koalitionsvertrag Wilfried Neiße
19.11.2019 Jetzt wird ausgerechnet mit DIESEM Wort abgerechnet Das Wort »ausgerechnet« ist die neue Pest im Journalismus, findet Tim Wolff Tim Wolff