06.01.2020 Schlechter Schnitt für Beschäftigte Simon Poelchau über den Vorschlag der Grünen zum Recht auf Weiterbildung für alle Simon Poelchau
06.01.2020 ndPlus Schwierige Konstellation Grüne äußern sich verhalten zu österreichischer Koalition Aert van Riel
06.01.2020 ndPlus Erstmals regieren Grüne in Österreich mit Bundeskongress stimmt mit großer Mehrheit für den Koalitionsvertrag mit der konservativen ÖVP Aert van Riel
04.01.2020 Verwunderung an der Basis Österreich: Der Koalitionspakt von ÖVP und Grünen ist fertig. Stefan Schocher
03.01.2020 Kurz lässt Grüne schlucken Die Österreichische Volkspartei dominiert Regierungseinigung, bei vielen Grünen herrscht Unmut Stefan Schocher, Wien
03.01.2020 ndPlus Wer zahlt für Tagebau-Folgen? In Sachsen will die neue Koalition verhindern, dass sich Kohlefirmen vor Kosten drücken Michael Bartsch, Dresden
03.01.2020 Häuptling der Streusandbüchse Kondolenzbuch für verstorbenen Ex-Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) füllt sich Andreas Fritsche
03.01.2020 Eine Sache der Prioritäten Österreich Grüne akzeptieren die Aushöhlung des Sozialressorts, kritisiert Alina Leimbach Alina Leimbach
02.01.2020 Kampf in Nahdistanz In Hamburg konkurrieren SPD und Grüne um den Sieg bei der Bürgerschaftswahl im Februar Folke Havekost, Hamburg
27.12.2019 ndPlus Wohin steuert Rot-Schwarz-Grün im neuen Jahr? Die neue Brandenburger Koalition steht vor großen Herausforderungen und betont die Gemeinsamkeiten Oliver von Riegen
23.12.2019 Große Koalition scheitert an sich selbst Im Regierungsbündnis wie in den Reihen der Beteiligten sind die Fliehkräfte stärker als die Gemeinsamkeiten Peter Richter
23.12.2019 ndPlus »Wir helfen den Grünen gern« Sachsens Linksfraktion will für die Kenia-Koalition Antreiber und Spaltkeil zugleich sein Henrik Lasch
21.12.2019 Ohne Kompass in Kenia Während CDU, Grüne und SPD in Sachsen ein Bündnis schließen, zeigt sich in Sachsen-Anhalt die Bruchstelle einer solchen Koalition Hendrik Lasch
20.12.2019 Sachsen-Kenia vor erster Prüfung Michael Kretschmer stellt sich als Chef der Koalition aus CDU, Grünen und SPD zur Wahl Hendrik Lasch
17.12.2019 Gnadenfrist für bröckelndes »Bollwerk« Koalitionsparteien in Sachsen-Anhalt bemühen sich um Deeskalation Hendrik Lasch
17.12.2019 Finanzausgleich für Länder und Bürger Vermittlungsausschuss einigt sich bei dicksten Steuerbrocken im Klimapaket der Regierung Kurt Stenger
17.12.2019 ndPlus Vorsichtiges Signal aus dem Willy-Brandt-Haus LINKE-Chefin Kipping wirbt für Rot-Rot-Grün im Bund / SPD-Vorsitzender Walter-Borjans hält informellen Austausch für «dringend notwendig» Jana Frielinghaus
16.12.2019 Neonazitattoo lässt Koalition wackeln CDU-Generalsekretär in Sachsen-Anhalt droht mit dem Ende der Koalition Robert D. Meyer
13.12.2019 Die grüne Kröte ist geschluckt Sachsens CDU macht den Weg für die erste Kenia-Koalition im Freistaat frei Hendrik Lasch