Die Grünen

ndPlus

Söder umarmt lieber Bäume

Aktuelle Unsicherheiten sorgten für schwerfälligen Politischen Aschermittwoch 2020

Uwe Kalbe
ndPlus

Hundert Tage Dreisamkeit

Brandenburgs Landesregierung zieht eine erste Bilanz - die Akteure wirken zufrieden

Wilfried Neiße
ndPlus

Die SPD hat die Wahl

Sozialdemokraten werden wohl in Hamburg mit den Grünen weiterregieren. Sie könnten auch mit der CDU

Reinhard Schwarz, Hamburg
ndPlus

AfD nur bei Arbeitern relevante Kraft

Deutlich höhere Beteiligung als 2015 / Junge Wähler entschieden sich besonders häufig für Grüne und Linke

Jana Frielinghaus
ndPlus

Teamsport mit Pop und Kapek

Auf einer Landesmitgliederversammlung im November wollen die Grünen ihre Spitzenkandidatur beschließen

Martin Kröger

Tesla kaum gebremst

Andreas Fritsche zum Urteil gegen die Grüne Liga

Andreas Fritsche

Sinn Féin hat gute Karten

Ohne die Republikaner geht bei der Regierungsbildung in Irland nicht viel

Florian Weis und Johanna Bussemer, Dublin

Auch Grüne stimmen für Koalitionsvertrag

Zwei von drei rot-rot-grünen Bündnispartner haben in Thüringen nun auch den Weg formalen Weg dafür freigemacht, die Koalition fortzusetzen

Sebastian Haak
- Anzeige -
- Anzeige -