29.02.2020 Sachsen-Anhalt erhält erste Antifa-Klausel Landtag beschließt Verfassungsänderung. Hendrik Lasch
27.02.2020 Konsequent wirtschaftsliberal Jana Frielinghaus über das konzernfreundliche Agieren der Grünen Jana Frielinghaus
27.02.2020 ndPlus Steuergeschenke an Unternehmen gefordert Bayern und Baden-Württemberg wollen Antrag im Bundesrat einreichen. Grüne planen Klimapakt mit der Industrie Aert van Riel
27.02.2020 ndPlus Die Grünen wachsen immer schneller 19-jährige Studentin Mariana Kraft als 2020. Mitglied im Landesverband Brandenburg begrüßt Andreas Fritsche
27.02.2020 ndPlus Söder umarmt lieber Bäume Aktuelle Unsicherheiten sorgten für schwerfälligen Politischen Aschermittwoch 2020 Uwe Kalbe
26.02.2020 ndPlus Hundert Tage Dreisamkeit Brandenburgs Landesregierung zieht eine erste Bilanz - die Akteure wirken zufrieden Wilfried Neiße
25.02.2020 ndPlus Die SPD hat die Wahl Sozialdemokraten werden wohl in Hamburg mit den Grünen weiterregieren. Sie könnten auch mit der CDU Reinhard Schwarz, Hamburg
25.02.2020 ndPlus AfD nur bei Arbeitern relevante Kraft Deutlich höhere Beteiligung als 2015 / Junge Wähler entschieden sich besonders häufig für Grüne und Linke Jana Frielinghaus
25.02.2020 ndPlus Teamsport mit Pop und Kapek Auf einer Landesmitgliederversammlung im November wollen die Grünen ihre Spitzenkandidatur beschließen Martin Kröger
22.02.2020 ndPlus »Klimaschutz wird Chefinnensache« Grünen-Kandidatin Katharina Fegebank hätte gern eine grün-rote Koalition für Hamburg Volker Stahl
22.02.2020 Veränderung beginnt mit Opposition Hamburgs Linke hofft auf ein zweistelliges Ergebnis. Folke Havekost
20.02.2020 ndPlus Sachsen-Anhalts Landtag soll krisenfester werden Umfangreiche Parlamentsreform steht kurz vor der Verabschiedung / Knappe Frist für Wahl eines Regierungschefs entfällt Hendrik Lasch
18.02.2020 ndPlus Pestizidlobby gibt sich die Klinke in die Hand Neue Studie kritisiert Druck aus der Wirtschaft auf die EU-Kommission Haidy Damm
18.02.2020 Bäume auf Tesla-Gelände besetzt Wirtschaftsminister versichert, es gebe für die Autofabrik keine Sonderbehandlung Andreas Fritsche
14.02.2020 Sinn Féin hat gute Karten Ohne die Republikaner geht bei der Regierungsbildung in Irland nicht viel Florian Weis und Johanna Bussemer, Dublin
12.02.2020 Leipzigs linkes Lager bündelt die Kräfte Für die entscheidende Runde der OB-Wahl in Leipzig empfehlen Linke und Grüne die Wahl des SPD-Amtsinhabers Hendrik Lasch
08.02.2020 ndPlus Autofrei - so schnell wie möglich Eine Volksinitiative will die Hamburger Verkehrspolitik auf Klimakurs bringen. Nicolas Šustr
04.02.2020 Konzept für IAA fehlt noch Für Ausrichtung einer ökologischen Mobilitätsschau mangelt es an Ideen Martin Kröger
27.01.2020 Auch Grüne stimmen für Koalitionsvertrag Zwei von drei rot-rot-grünen Bündnispartner haben in Thüringen nun auch den Weg formalen Weg dafür freigemacht, die Koalition fortzusetzen Sebastian Haak