18.04.2017 Uns eint die Forderung nach Umverteilung Grünen-Fraktionsvize Frithjof Schmidt sieht Fortschritte bei der rot-rot-grünen Annäherung Aert van Riel
17.04.2017 Linkspartei und Grüne: »Schwarzer Tag« für die Türkei Riexinger fordert nach Referendum: »Beitrittsgespräche beenden, Opposition unterstützen« / Gysi: NATO muss über Mitgliedschaft der Türkei nachdenken
13.04.2017 ndPlus Linkspartei fordert »radikale Rückverteilung« Kipping: Reichtum gehört allen / Bartsch: Kindernot trotz »obszöner« Vermögen / Grüne wollen umfassendes Programm gegen Armut
12.04.2017 ndPlus Der Krampf um die Kohle Bei den Grünen ist strittig, wann Deutschland sich von dem umweltschädlichen Energieträger verabschieden soll Aert van Riel
09.04.2017 ndPlus Europapolitiker wollen Schotten in der EU behalten 50 Abgeordnete sagen der Region ihre Unterstützung im Fall einer Abspaltung von Großbritannien und beim Wunsch der EU beizutreten zu
06.04.2017 Politik als Paartherapie 1917 gründete sich die USPD. Über die Urspaltung der deutschen Linken - und was das mit Rot-Rot-Grün zu tun hat Tom Strohschneider
06.04.2017 Fingerhakeln am Lagerfeuer Sachsen-Anhalt: Die bundesweit erste Kenia-Koalition hat ihr erstes Jahr überstanden Hendrik Lasch, Magdeburg
05.04.2017 ndPlus Eisiger Streit um Warmhaltefolien Forderung nach Verzicht auf Abdeckung der Spargelfelder erregt Agrarminister und Bauern Wilfried Neiße
05.04.2017 ndPlus Der Einwanderer braucht ein Gesetz Grüne wollen Migration entrümpeln, sozial gehen sie nicht vor Uwe Kalbe
03.04.2017 Grüne fordern Verzicht auf neuen Tagebau Partei fordert Stopp der Planungen für den Tagebau Welzow-Süd II
03.04.2017 ndPlus Wandel durch Anpassung Die nordrhein-westfälischen Grünen befinden sich in einer Krise. Wegen Zugeständnissen an den Koalitionspartner SPD ist ein eigenes Profil kaum noch erkennbar Aert van Riel