11.03.2017 ndPlus Wie viel Rot steckt noch in Grün? Die Ökopartei sucht nach einem linken Sound, Schulz traf Kipping und Riexinger
11.03.2017 Wie viel Rot steckt noch in Grün? Die Ökopartei sucht nach einem linken Sound, Schulz traf Kipping und Riexinger
10.03.2017 Seehofers kalkulierte Niederlage Der Bundesrat befasst sich auf Antrag Bayerns mit dem Status der Maghrebstaaten Aert van Riel
10.03.2017 Ein Notkabinett, das keins sein will Seit Frühjahr 2016 regiert in Sachsen-Anhalt eine schwarz-rot-grüne Koalition - wie läuft's? Simon Ribnitzky, Magdeburg
07.03.2017 ndPlus Hessens SPD sieht sich im Aufwind Sozialdemokraten sichern sich OB-Posten in Kassel Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
06.03.2017 ndPlus Rumoren in der grünen Parteibasis Linke Grüne fordern schärfere Abgrenzung zur Union und einen Wahlkampf für soziale Gerechtigkeit Aert van Riel
03.03.2017 ndPlus Rot-Rot findet Lösung für Afghanen Ausländerbehörden der Kreise und kreisfreien Städte sollen Ermessensspielräume für ein Bleiberecht afghanischer Flüchtlinge nutzen. Andreas Fritsche
01.03.2017 Alternativen zur Blechlawine Stefan Otto hegt Sympathien für den unpopulären Vorschlag zum »Autofasten« Stefan Otto
28.02.2017 Abgeschoben nach Afghanistan 168 Flüchtlinge sind 2016 aus Brandenburg in den Krisenstaat zurückgekehrt, 154 freiwillig Andreas Fritsche
25.02.2017 Der Schulz-Effekt: Alles nur Show - oder politische Wende? Thomas Seibert über den Medienhype einer Postdemokratie, der einen realen Politikwechsel nach links möglich machen könnte Thomas Seibert
22.02.2017 ndPlus Özdemirs rot-grüne Regierungsträume Spitzenpolitiker der Ökopartei sehen Sozialpolitik nicht als zentrales Thema ihres Wahlkampfs Aert van Riel
21.02.2017 Wie ein SPD-Sonnyboy Özdemir und Co. die Show stiehlt Wozu haben sich die Grünen für die Konservativen schön gemacht, wenn Schulz sie nun pulverisiert, fragt Kathrin Gerlof Kathrin Gerlof
16.02.2017 ndPlus Frau Löhrmann denkt sich groß In NRW wird am 14. Mai der Landtag gewählt - für die Grünen läuft es derzeit nicht gut Bettina Grönewald, Düsseldorf
14.02.2017 Moderierendes Schwungrad Die Grünen wollen die Stadt modernisieren und nicht mehr nur zwischen den Koalitionspartnern vermitteln Nicolas Šustr