08.03.2011 Wiedersehen mit einem Vermissten »Die Tränen meines Vaters« – 18 nachgelassene Erzählungen von John Updike Reiner Oschmann
07.03.2011 Im Kampfbund gegen Hitler Fred Bruder beleuchtet den antifaschistischen Widerstand in der Gegend von Königs Wusterhausen Andreas Fritsche
05.03.2011 ndPlus Hitler und 40 Zentimeter Ein Buch für alle Jahreszeiten: »Dezember« von Kluge & Richter Hans-Dieter Schütt
04.03.2011 ndPlus Stiller Widerstand »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada in ungekürzter Neuausgabe Klaus Bellin
03.03.2011 Vision einer humanistischen Kultur Karl Heinz Schulmeister über Begegnungen im Kulturbund der DDR Herbert Graf
26.02.2011 Der wiederentdeckte Entdecker Karl Emil Franzos: »Der Pojaz« über einen Ghetojuden, der Schauspieler werden will Thomas Bruhn
26.02.2011 Suche nach etwas Drittem Das Anti-Sarrazin-Buch »Manifest der Vielen« wurde im Gorki Theater vorgestellt Tom Mustroph
25.02.2011 ndPlus Wanderer zwischen den Welten Biografie des Gewerkschafters Franz Josef Furtwängler Reiner Tosstorff
24.02.2011 Elektroschocks und U-Boot-Methode Eduardo Belgrano Rawson erzählt vom argentinischen Horror Uwe Stolzmann
21.02.2011 ndPlus Wettlauf um die Tiefsee Informatives Buch von Sarah Zierul über die Ausplünderung der Meere Burkhard Ilschner