07.04.2011 Das Gedicht als Schichtenkopf Wilhelm Bartsch: »Gebrauchte Landschaft« – Mitteldeutschland Jürgen Engler
06.04.2011 ndPlus Drinnen und Draußen Birgit Vanderbeke: Liebesgeschichte als Gesellschaftsentwurf Irmtraud Gutschke
04.04.2011 ndPlus Mit der Zunge Tatsachen schleudern »Der Ministerpräsident« – Joachim Zelter treibt es auf die Spitze Sigrid Lehmann-Wacker
04.04.2011 ndPlus Rebellen gegen den Kommerz Zwei Bücher untersuchen die die Fußballfankultur der Ultras Volker Stahl
31.03.2011 ndPlus Die Toten fürchte nicht ... Ljudmila Petruschewskaja hat sich »russische Schauergeschichten« ausgedacht Irmtraud Gutschke
31.03.2011 Deutsche Spitzenleistung Topf & Söhne – eine »ganz normale« Firma und der Holocaust Manfred Weißbecker
31.03.2011 ndPlus Der festgerostete Degen Die Moltkes – Biografie einer einflussreichen Familie Kurt Finker
30.03.2011 ndPlus Die DDR-Szene: »Mir war zum Heulen zumute« Wolfgang Niedecken wird 60 und veröffentlicht seine Autobiografie: »Für 'ne Moment« Tim Fiege
26.03.2011 Die Angst vor dem Bösen Eugen Sorg über die dunkle Seite der menschlichen Seele Antje Stiebitz
25.03.2011 Opium fürs Volk Der New Yorker Richard Price im großstädtischen Drogenmilieu Reiner Oschmann
24.03.2011 ndPlus Zeitgeschichte, satirisch Ralf Eggers über den deutschen Dichter Nesselkönig – falls es ihn gab Rolf Jenß