26.11.2011 ndPlus Von Schlangen und Aufholjagden Harry Nick erinnert an die Wirtschaft in der DDR und deren Probleme Jörg Roesler
26.11.2011 Das Meißner Schwanenservice lag bei uns im Keller Wolfgang Richter über seinen langen Weg zum ND-Sportreporter Heidi Diehl
26.11.2011 ndPlus Magie heimlicher Orte Lesley Blanch an Schauplätzen großer Leidenschaften Monika Melchert
26.11.2011 ndPlus Geist aus der Flasche Otto A. Böhmers Erzählung über Georg Wilhelm Friedrich Hegel Kai Agthe
24.11.2011 Auf dem Samtsofa und auf Reisen Elif Batuman: Begeisterung für alles Russische Irmtraud Gutschke
24.11.2011 ndPlus Nirgendwo schöner als zu Hause Ilja Ilf und Jewgeni Petrow: Zwei »Prawda«-Männer suchten die amerikanische Wahrheit Reiner Oschmann
24.11.2011 ndPlus Neunundneunzig Männer und eine Frau Klios Jünger - ein Historiker-Lexikon von Homer bis Hobsbawm Walter Schmidt
23.11.2011 ndPlus Weg durch die Zeit 40 Jahre nach ihrem Tod erschien die Autobiografie der Lilienthal-Tochter Otti Andreas Fritsche
23.11.2011 ndPlus Die Theorie der Neoklassik ist widerlegt Der akademische Streit über die große Krise findet nicht mehr allein im Elfenbeinturm statt Hermannus Pfeiffer
17.11.2011 ndPlus Poesie und Nachbarschaft Małgorzata Płoszewska: »Ein Fenster bis zum Horizont« – deutsche Gegenwartslyrik, zweisprachig Peter Huckauf