31.12.2018 Pfeiler auf dem Weg zur Beltquerung Schleswig-Holstein schloss Planfeststellung für umstrittenes Tunnelprojekt in der Ostsee ab Dieter Hanisch, Kiel
31.12.2018 Quittung für den Hambacher Forst RWE-Vorstand Rolf Martin Schmitz erhält den »Dinosaurier des Jahres 2018« für eine unzeitgemäße Machtdemonstration Ulrike Henning
31.12.2018 ndPlus Hambacher Projektionen 300 Menschen beschlossen mit gemeinsamem Spaziergang erfolgreiches Jahr der Klimabewegung Sebastian Weiermann
27.12.2018 ndPlus Ski und Rodel nicht mehr gut Langsam setzt im Harz ein Umdenken ein: Hin zu einem nachhaltigen Tourismus, der auf Natur und Kultur setzt. Reimar Paul
22.12.2018 Immergrün fängt Druckwelle Versuche mit Heckenpflanzen zeigen, dass sich gutes Stadtklima und Terrorschutz verbinden lassen. Rudolf Stumberger
18.12.2018 Tabakindustrie soll für weggeworfene Zigaretten zahlen Umweltministerin Schulze will Tabakkonzerne für die Reinigungskosten weggworfener Kippen zur Kasse bitten
13.12.2018 Grenzwertig Die Verhaftung von und die Einreiseverbote gegen Klimaaktivisten in Polen sind ein gefährlicher Präzendenzfall. Lorenz Gösta Beutin
06.12.2018 »Grundeinkommen für Kohlekumpel« Über den Konflikt zwischen Umweltbewegung und Arbeiterschaft Fabian Hillebrand
06.12.2018 Auf Kohle gebaut Gastgeber Polen sorgt bei der UN-Klimakonferenz in Katowice nicht nur wegen des Sponsorings fossiler Energiekonzerne für Befremden Friederike Meier, Katowice
06.12.2018 ndPlus Gesunde Böden machen gutes Klima Thünen-Studie untersucht bundesweit Humusgehalt in landwirtschaftlichen Flächen Haidy Damm