Umweltschutz

ndPlus

»Wir sind nicht süß!«

Auch in Berlin demonstrieren seit Wochen Schülerinnen und Schüler für ihre Zukunft und dafür, dass etwas passiert

Tim Zülch

RWE wollte keinen Kompromiss

Beim Gerichtsverfahren um den Hambacher Forst erlitt der Umweltverband BUND eine Niederlage / Keine Auswirkung auf Rodungen

Sebastian Weiermann, Köln

Kleine Höfe versus Großbetriebe

Auf einer Fachtagung der Linkspartei werben Umweltschützer und Bauernverband für unterschiedliche Wege in der Landwirtschaft

Sebastian Haak, Sömmerda

Extrem verkehrsberuhigt

Sachsens Grüne fordern das Ende der Investitionen in die Elbe als Frachtroute

Hendrik Lasch, Dresden

Schwere Vorwürfe gegen WWF

Laut einem Medienbericht arbeitet der World Wide Fund For Nature mit brutal agierenden Banden, um gegen Wilderei vorzugehen.

Haidy Damm

»Ganz Freiburg aufgemischt«

Naturschützer der Bürgerinitiative »Rettet Dietenbach« haben einen Bürgerentscheid verloren - die umkämpfte Freifläche wird nun bebaut

Dirk Farke, Freiburg

Bienen-Volksbegehren ist erfolgreich

Initiative hat über eine Millionen Unterschriften gesammelt / Gesetzesentwurf schreibt vor ab, dass mindestens 30 Prozent der Anbauflächen ökologisch zu bewirtschaften sind

Gericht untersagt Kohleabbau

Klimapolitisch bedeutsames Urteil über eine Mine in Australien erfreut Umweltschützer

Barbara Barkhausen, Sydney
- Anzeige -
- Anzeige -