18.05.2013 ndPlus Kellner im fast vergessenen Widerstand Ausstellung würdigt Aktionen sächsischer Gewerkschafter in der NS-Zeit Hendrik Lasch, Dresden
18.05.2013 ndPlus Abstiegskampf in Sachsen Der Verlierer des Fernduells zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue muss in die Relegation Dominik Kortus, SID
11.05.2013 Die Kosaken erkannten Napoleon nicht Vor 200 Jahren: Die Schlacht bei Bautzen - das sächsische Borodino Armin Jähne
10.05.2013 ndPlus Sachsen tritt auf die Schuldenbremse Landtag berät erstmals Verfassungsänderung / LINKE unentschieden über Stimmverhalten Hendrik Lasch, Dresden
08.05.2013 Trocken bis stürmisch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bündeln erfolgreich Klimadaten Harald Lachmann
08.05.2013 Wirbel um Spitzel bei der Polizei Sachsens Innenminister Ulbig sieht sich vor NSU-Ausschuss des Landtages schweren Vorwürfen ausgesetzt Hendrik Lasch, Dresden
27.04.2013 ndPlus Linke nominieren Kandidaten in Hessen und Sachsen Wahlziel im Freistaat: Hälfte der Stimmen von Frauen / In Hessen treten Friedenspolitiker Gehrcke und GEW-Gewerkschafter Nagel gegeneinander an
27.04.2013 Kipping führt Sachsens Linke in den Wahlkampf Ex-Fraktionschef Hahn auf Listenplatz 2 / Auf Rang 3 wurde Susanna Karawanskij gewählt
26.04.2013 Guter Hektar, böser Hektar Zum Auftakt der Leipziger Landwirtschaftsmesse agra wurde über die anstehende EU-Agrarreform diskutiert Hendrik Lasch. Leipzig
18.04.2013 Weltraumnation Sachsen Dresdener Studenten bauten einen Satelliten, der in den nächsten Tagen ins All geschossen wird
09.04.2013 ndPlus »Suche Zimmer in lieber Familie« Für Sachsens Jugendämter ist es immer schwieriger geworden, geeignete Pflegeeltern zu finden Christine Raatz, dpa
09.04.2013 ndPlus Das Klischee von der Nazi-Hochburg Halle wehrt sich gegen harte Vorwürfe in einem »Spiegel«-Artikel Hendrik Lasch, Halle
09.04.2013 Sachsens SPD löst die Bremse Basis für Schuldenverbot in der Verfassung gelegt Hendrik Lasch, Dresden
04.04.2013 ndPlus Rebellisch bis zum Zeugnis Schulstreit in Seifhennersdorf geht weiter - Eltern hoffen auf Kompromiss mit Sachsens Behörden Hendrik Lasch