18.06.2013 ndPlus Jäger und Gejagte Sind Wölfe »staatlich geschützte Wilderer«? Statistiken besagen etwas anderes Harald Lachmann
15.06.2013 ndPlus In Schwarzkollm spukt es noch heute Auf dem Krabat-Radweg durch das Oberlausitzer Sorbenland André Micklitza
11.06.2013 »Dresden und Nürnberg sind doch keine Dörfer« Dem Franken-Sachsen-Express droht das Aus Ralf Hübner, dpa
08.06.2013 ndPlus Jede vierte Talsperre Sachsens lief über Nach dem Wasser steigen die Erwartungen an die künftige Hochwasservorsorge Harald Lachmann
08.06.2013 Hochwasser: Historische Höchstpegel im Norden erwartet Dramatische Lage weiterhin in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg / Bereits sieben Tote / Neuer Regen im Elbe-Einzugsgebiet
03.06.2013 Städte rufen Katastrophenalarm aus Überlaufende Flüsse überschwemmen Straßen in Süd- und Ostdeutschland
03.06.2013 Hochwasser überflutet Städte Bundeswehr bereitet sich auf Einsatz in den betroffenen Regionen vor
03.06.2013 ndPlus Lage in Hochwassergebieten spitzt sich zu Katastrophenalarm in vielen Gebieten / Tausende Menschen in Sicherheit gebracht / Angst vor Jahrhundertflut
31.05.2013 ndPlus Verliebt in die Bremse Sachsens LINKE kann sich in Sachen Verfassungsänderung nicht entscheiden Hendrik Lasch, Bautzen
30.05.2013 ndPlus Fortsetzung des Prozesses gegen Lothar König erst im Juni Amtsgericht Dresden verschiebt nächste Runde der Justizfarce gegen Jenaer Stadtjugendpfarrer
29.05.2013 ndPlus Stadt-Land-Spiele zu dritt Eine Fusion von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Sobald wohl nicht Harald Lachmann
28.05.2013 »Danken wir Ihnen ausdrücklich...« Prozess wegen Engagements gegen Neonazis: Offener Brief unterstützt Jenaer Jugendpfarrer
28.05.2013 ndPlus Sachsens Verfassungsschutz verrät der NPD die Zahl ihrer V-Leute Panne im Untersuchungsausschuss des Landtags: Geheimdienst sendet unaufgefordert einen Vermerk – den auch ein NPD-Abgeordneter erhält
23.05.2013 Linke-Politiker legen Verfassungsbeschwerde wegen Funkzellenabfrage ein Karlsruhe soll sich mit sächsischem »Handygate« befassen: Behörden hatten bei Aktionen gegen einen Naziaufmarsch massenhaft Bürgerdaten erfasst
21.05.2013 ndPlus Verfassungsschutz stufte NSU schon vor dem ersten Mord als Terrorgruppe ein Report Mainz berichtet über geheim gehaltenes Dokument aus Sachsen aus dem Jahr 2000 / Ex-Geheimdienstler Ridder: »eine Sensation«