02.09.2013 ndPlus Spitzenkandidat ohne Mitgliederbefragung Gebhardt bleibt Sachsens LINKE-Chef Hendrik Lasch, Dresden
01.09.2013 Sachsen: Gebhardt als Chef der Linkspartei wiedergewählt Werben um Bündnis mit SPD und Grünen im Freistaat / Delegierte verabschieden Resolution gegen Syrien-Intervention
24.08.2013 ndPlus Die Genossen vom grünen Tal Im sächsischen Langenhessen sorgt ein Bürgerkonsum für die Nahversorgung - mit vielen regionalen Produkten Hendrik Lasch
22.08.2013 Schulrebellion geht ins zweite Jahr Seifhennersdorfer warten auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts
21.08.2013 Dörfer mit Charakter In Sachsen präsentieren sich 20 kleine Orte als Reservate ländlich-bodenständigen Charmes Harald Lachmann
13.08.2013 ndPlus Geschirrspüle im Beichtraum Leer stehende Kirchen gibt es inzwischen in vielen Regionen - manche werden zu Wohnhäusern
08.08.2013 Ein Friedhof wird beerdigt Weil Sachsen ihr Erhalt zu teuer ist, sollen sowjetische Soldatengräber in Dresden verschwinden Hendrik Lasch
06.08.2013 ndPlus Eine Parteilose soll die Türen öffnen LINKE in Sachsen erneuert Angebot für rot-rot-grüne Koalition - und würde dafür sogar auf Chefposten verzichten Hendrik Lasch
02.08.2013 Linken-Politiker lehnt Strafbefehl wegen Anti-Nazi-Protest ab Sächsischer Landtagsabgeordneter Neubert will gegen Kriminalisierung von Antifa-Blockaden kämpfen
08.07.2013 ndPlus Bad Bank kommt Sachsen teuer Milliardendesaster der Sachsen LB ist noch immer nicht abgeschlossen Hermannus Pfeiffer
04.07.2013 Beschwerde bei der UNO Familie von Marwa El-Sherbini wendet sich an Anti-Rassismus-Ausschuss
04.07.2013 Rocker, Razzien - Rechtsextreme Bundesinnenministerium verbot »Gremium MC« in Sachsen / Brandenburg ging gegen »Hells Angels« vor René Heilig
02.07.2013 ndPlus Nicht die Avantgarde des Rechtsstaates Sachsens Justiz hat sich ihren schlechten Ruf redlich verdient Michael Bartsch, Dresden
27.06.2013 ndPlus Die Elbe schwillt schon wieder an Nach dem jüngsten Dauerregen stiegen in Sachsen und Südbrandenburg die Flusspegel erneut
26.06.2013 ndPlus Sachsen gehen die Bauern aus Jährlich 280 Lehrverträge sind zu wenig, um Nachwuchs zu sichern Harald Lachmann
26.06.2013 ndPlus Fernlicht mit neuer Birne Sachsens Verfassungsschutz versucht zarten Neuanfang / Meyer-Plath wird Präsident Hendrik Lasch, Dresden
20.06.2013 ndPlus Sachsens Verfassungsschutz findet weitere NSU-Akten Vizechef wird strafversetzt / Linke kritisiert Geheimdienst als nicht reformierbar / Polizist will »NSU« schon 2007 gehört haben - Was wusste der Verfassungsschutz?