03.02.2017 ndPlus Drückertrupp vor der Haustür Sachsen-Anhalt: In der Stendaler Wahlaffäre berichtet ein Zeuge über Vertuschungsversuche
02.02.2017 Verlorene Lebensjahre Das hohe Niveau in der deutschen Herzmedizin bringt nicht immer adäquate Ergebnisse Ulrike Henning
02.02.2017 ndPlus Rinderzüchter fordern Hilfe beim Export Landwirte-Tagung zur Lage der Betriebe in Güstrow
01.02.2017 Entscheidung gegen die Betroffenen Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt zu Altanschließern
01.02.2017 Sachsen-Anhalt testet EC-Zahlung von Bußgeld Polizeidirektion Halle startete ein Sechs-Monate-Pilotprojekt - Beamte sind mit mobilen Terminals unterwegs
01.02.2017 ndPlus Vor der Spaltung Schmutzige Affären und Richtungsstreit bei AfD-Fraktion in Sachsen-Anhalt Hendrik Lasch, Magdeburg
27.01.2017 Magdeburg strebt an die Nordsee Ein »Gesamtkonzept« soll der Elbe eine Zukunft als Schifffahrtsweg und als Biotop geben Hermannus Pfeiffer
26.01.2017 Abwasser bis zum Hals Sachsen-Anhalt: Nach dem Altanschließer-Urteil droht eine Flut von Beitragsforderungen
26.01.2017 Ex-Stadtrat: Hatte Auftrag zur Wahlfälschung Sachsen-Anhalt: Anzeichen für systematische Wahlfälschung durch CDU-Politiker in Stendal verdichten sich
26.01.2017 ndPlus Mifa-Arbeiter treten in die Pedale Belegschaft des Fahrradherstellers aus Sachsen-Anhalt pocht auf Erhalt von Jobs trotz Insolvenz Hendrik Lasch, Sangerhausen
25.01.2017 ndPlus Geld für »Max in der Oper« oder Turmuhr Was Bürgerstiftungen in Sachsen-Anhalt bewirken Dörthe Hein, Magdeburg
24.01.2017 ndPlus Rechnung aus dem Dunkel Sachsen-Anhalts Verfassungsgericht entscheidet im Streit um alte Abwasseranschlüsse Franziska Höhnl, Dessau-Roßlau
23.01.2017 Weniger Menschen bei »Meile der Demokratie« Magdeburg organisiert eigene Veranstaltung zum Jahrestag der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg