11.02.2021 Gaslighting und Dogpilling Maik Fielitz und Holger Marcks über die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus Peter Nowak
10.02.2021 Eine Verhöhnung Ersan Mondtag gegen die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung Jakob Hayner
10.02.2021 Eine virtuelle Menschenkette Dresdner Kulturinstitutionen erinnern kritisch an 13. Februar 1945 Hendrik Lasch
10.02.2021 Strafe für Feindeslisten Gesetzesvorschlag des Justizministeriums trifft bei Linken auf scharfe Kritik Sebastian Bähr
09.02.2021 Frage der Ehre und des Prinzips Andreas Fritsche zum Streit der Linken mit dem Haus Hohenzollern Andreas Fritsche
09.02.2021 Wie rechts sind die Sicherheitsbehörden? Neue »Cilip«-Ausgabe zum Thema Polizei und Rechtsextremismus Peter Nowak
08.02.2021 Augen rechts oder: Wie viel Bühne verdienen Nazis? Das ZDF strahlt vier neue Filme zum Thema Rechtsextremismus aus Jan Freitag
08.02.2021 Ein Leben in Angst Die Thüringer Justiz steht wegen ihres Umgangs mit Fällen rechter Gewalt in der Kritik Kai Budler
04.02.2021 Die Hundertjährige, die Hitler den Kampf angesagt hatte Die Geschichte der Lore Diehr ist ein Zeugnis von Zivilcourage Karlen Vesper
03.02.2021 Entwaffnung wäre die Antwort Behörden zählen mehr Neonazis und Rassisten mit Waffenerlaubnis Sebastian Bähr
01.02.2021 Entlassung aus U-Haft sorgt für Empörung Staatsanwaltschaft geht gegen Entscheidung im Fall T. vor
29.01.2021 »Wir wollen die Naziszene in Nordhessen umkrempeln« Der Linke-Abgeordnete Hermann Schaus zum Untersuchungsausschuss, der nach dem Mord an Walter Lübcke eingerichtet wurde Hans-Gerd Öfinger
29.01.2021 Identitären in Frankreich droht Verbot Rassistische Organisation soll zerschlagen werden. Rechte Opposition solidarisiert sich mit den Extremisten Ralf Klingsieck, Paris
29.01.2021 Rechte Netzwerke aufklären! Johanna Treblin über das Urteil im Mordprozess Walter Lübcke Johanna Treblin
28.01.2021 Mangelnde Distanzierung Haidy Damm zu nationalistischen Tönen in der Bauernbewegung Haidy Damm
27.01.2021 Welche Nazikader waren im Klub? Während manche Sportvereine und Sponsoren lieber vergessen, treiben Fans die Erinnerungskultur voran Ronny Blaschke
27.01.2021 Plädoyers als politische Propaganda Lübcke-Prozess: Verteidigung fordert für den als Mordhelfer angeklagten Neonazi Markus H. Freispruch Joachim F. Tornau
27.01.2021 Frühere Nazis in der Ahnengalerie Die Bundesregierung hat keine Eile bei der »Enttarnung« von Hitlers Nachkriegsjuristen René Heilig
27.01.2021 Rechte im Blick Einem Bericht zufolge hat der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt den gesamten AfD-Landesverband unter Beobachtung gestellt Max Zeising
23.01.2021 Jenseits der »Gleichschaltung« Warum der Fußball so lange brauchte, sich seiner NS-Geschichte zu stellen Fabian Kunow