Rechtsradikalismus

Höchststrafe gefordert

Plädoyer der Anklage im Prozess um den Mord an Walter Lübcke

Joachim F. Tornau

Spuren nach Ermreuth

Vor 40 Jahren wurde in Erlangen ein antisemitischer Doppelmord verübt. Die Tat gilt als geklärt, es wurde aber niemand dafür verurteilt.

Martina Renner und Sebastian Wehrhahn

Hochburg mit Rissen

Dortmund galt lange als Nazi-Zentrum im Westen. Doch der Ruf bröckelt.

Sebastian Weiermann

»Das ist einfach Verarsche«

Horst Seehofer gibt Studie zu Polizeialltag bei Polizeifachhochschule in Auftrag - Opposition übt Kritik

Sebastian Bähr

Tödlicher Hass

Auch drei Jahrzehnte nach dem Mord an Amadeu Antonio Kiowa durch Neonazis in Eberswalde ist Rechtsextremismus in Staat und Gesellschaft ein großes Problem.

Marie Frank

Wenn Ignoranten demonstrieren

Zahl der Anti-Corona-Aktionen in Brandenburg nimmt rapide zu, demokratische Parteien sind alarmiert

Mischa Pfisterer
- Anzeige -
- Anzeige -