12.04.2021 Ein »Dorf in Germanien« Ein hessischer Unternehmer will im sächsischen Ostritz einen rechten Stützpunkt errichten Kai Budler
06.04.2021 »Laß sie für diese Reise büßen« Andreas Maiers Roman »Die Städte« ist ein Anti-Reisebuch Guido Speckmann
03.04.2021 Gesucht wird einer, der es regelt Sozialpsychologe Oliver Decker über Autoritarismus, Antisemitismus und die Bedrohung der Demokratie Thomas Gesterkamp
03.04.2021 Der Menschenjäger Historiker Helmut Suter zeigt den Nazi Hermann Göring im Revier Schorfheide. Von Andreas Fritsche Andreas Fritsche
29.03.2021 Viertel vor Revolution Es geht um mehr als Meinungsfreiheit: Warum brennen in Spanien die Straßen? Elena Wolf
27.03.2021 Salvini oder Schlimmeres Umfragen zufolge driftet Italien derzeit weit nach rechts Anna Maldini, Rom
24.03.2021 Verwöhnt und selbstgerecht Mit »Eurotrash« legt Christian Kracht einen Gegenwartsroman irgendwo zwischen Polemik und Plattheit vor Norma Schneider
24.03.2021 Die größte Gefahr geht von Neonazis aus Polizei registriert höchste Fallzahl politisch motivierter Kriminalität in einem Jahr ohne Wahlen Andreas Fritsche
24.03.2021 Bund für Nazi-Gräber nicht verantwortlich Ruhestätte von Kriegsverbrecher Walter Model zieht Rechte an Sebastian Bähr
23.03.2021 Wir sind alle Antifaschisten Kampagne wendet sich gegen Kriminalisierung von linkem Engagement und Gleichsetzung mit rechter Gewalt Sebastian Bähr
23.03.2021 Zielscheibe Politiker 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten in Sachsen-Anhalt haben einen rechtsradikalen Hintergrund. Die Gefahr von rechts wächst Max Zeising
22.03.2021 AfD-Frontmann Gauland will mit 80 Jahren ins Parlament Partei stellt in Frankfurt (Oder) ihre Landesliste auf und sieht sich dabei rund 250 Gegendemonstranten gegenüber Andreas Fritsche
22.03.2021 Nazis gegen Klangschalen Rund 500 Menschen stellen sich am Samstag einer Reichsbürgerdemo entgegen - Querdenker und Neonazis distanzieren sich voneinander Philip Blees
20.03.2021 Erben in Deutschland Über die Kontroverse um die Buchhandlung »She Said« und die Debatte über Nazierbe. Jeja Klein
19.03.2021 Antifaschist abgeurteilt Chef der VVN-BdA soll AfD von Gedenken an Naziopfer ferngehalten haben Bosse Kröger
19.03.2021 Umfassende Aufklärung nicht möglich Ermittlungen zu Oktoberfest-Attentat im Verfassungsausschuss des bayerischen Landtags präsentiert Sabine Dobel, München
18.03.2021 Straßen in brauner Tradition Landshut will die Nazi-Autorin Ina Seidel weiterhin ehren René Heilig
15.03.2021 Hinschauen bei Hakenkreuzen Berufsschullehrer lernen Umgang mit antidemokratischer Tendenz Andreas Fritsche
13.03.2021 Nicht vergesslich - verlogen und feige Lothar Steinbach hat sich der Qual unterzogen, Hitlers willige Vollstrecker zu interviewen Karlen Vesper