Rechtsradikalismus

Ein »Dorf in Germanien«

Ein hessischer Unternehmer will im sächsischen Ostritz einen rechten Stützpunkt errichten

Kai Budler

Gesucht wird einer, der es regelt

Sozialpsychologe Oliver Decker über Autoritarismus, Antisemitismus und die Bedrohung der Demokratie

Thomas Gesterkamp

Der Menschenjäger

Historiker Helmut Suter zeigt den Nazi Hermann Göring im Revier Schorfheide. Von Andreas Fritsche

Andreas Fritsche

Viertel vor Revolution

Es geht um mehr als Meinungsfreiheit: Warum brennen in Spanien die Straßen?

Elena Wolf

Verwöhnt und selbstgerecht

Mit »Eurotrash« legt Christian Kracht einen Gegenwartsroman irgendwo zwischen Polemik und Plattheit vor

Norma Schneider

Wir sind alle Antifaschisten

Kampagne wendet sich gegen Kriminalisierung von linkem Engagement und Gleichsetzung mit rechter Gewalt

Sebastian Bähr

Zielscheibe Politiker

70 Prozent der politisch motivierten Straftaten in Sachsen-Anhalt haben einen rechtsradikalen Hintergrund. Die Gefahr von rechts wächst

Max Zeising

Nazis gegen Klangschalen

Rund 500 Menschen stellen sich am Samstag einer Reichsbürgerdemo entgegen - Querdenker und Neonazis distanzieren sich voneinander

Philip Blees

Erben in Deutschland

Über die Kontroverse um die Buchhandlung »She Said« und die Debatte über Nazierbe.

Jeja Klein

Antifaschist abgeurteilt

Chef der VVN-BdA soll AfD von Gedenken an Naziopfer ferngehalten haben

Bosse Kröger