15.05.2021 Aufklärung blockiert Jana Frielinghaus über die Weigerung von Schwarz-Grün in Hessen, die NSU-Akten öffentlich zugänglich zu machen Jana Frielinghaus
12.05.2021 Waffendeals von Nazis mit der Mafia Spuren von Geschäften an der Costa del Sol führen in das niedersächsische Barsinghausen David Speier
12.05.2021 Expertise statt Geheimdienst Meine Sicht: Martin Kröger verlässt sich lieber auf die Einschätzung der Zivilgesellschaft Martin Kröger
12.05.2021 Kündigung eines Lehrers mit tätowiertem SS-Spruch wirksam Arbeitsgericht bestätigt Entlassung des Quereinsteigers Clemens K., der an einer Schule in Hennigsdorf tätig war Andreas Fritsche
11.05.2021 Abgrenzung von Macron hat Vorrang Rechtsbürgerliche Opposition in Frankreich laviert vor den Regionalwahlen bei rechtsextremen Offerten Ralf Klingsieck, Paris
10.05.2021 Neonazis provozieren am Tag der Befreiung Demonstration und Gegenaktion von Antifaschisten in der Stadt Frankfurt (Oder) Andreas Fritsche
07.05.2021 Angeblich lauter »Linksextremisten« Die AfD versucht, Demokratieprojekte in Misskredit zu bringen Andreas Fritsche
06.05.2021 Der Damm ist gebrochen Bürgerliche Parteien in Schweden holen Rechtsextreme mit ins Boot Peter Steiniger
05.05.2021 Hoffen auf das Ende der Amtszeit Verteidigungsministerin kommt bei der Munitionsaffäre der Elitetruppe im KSK auf keinen grünen Zweig Daniel Lücking
29.04.2021 »Ich habe es nicht für möglich gehalten« Reinhard Schramm über Antisemitismus heute, Verschwörungsmystiker, »Querdenker« sowie Aufklärung und Abwehr Karlen Vesper
28.04.2021 Der Führungsstreit eskaliert Trotz eines unsäglichen Nazivergleichs will Fritz Keller als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes nicht zurücktreten Ulrike John, Christoph Lother und Christian Kunz, Frankfurt am Main
23.04.2021 Nazis mit Pfeil und Bogen Thüringer Landtagsabgeordnete warnen vor rechtem Treffpunkt Sebastian Haak
20.04.2021 »Omas gegen rechts« kritisieren Justiz Initiative wendet sich gegen Deals der Thüringer Justiz mit Neonazis Sebastian Haak
19.04.2021 Den Raum zurückerobern In Marzahn-Hellersdorf wird der Protest gegen lokale Nazistrukturen lauter Darius Ossami
17.04.2021 Gott helfe mir, aber auch den Juden? Vor 500 Jahren stand Martin Luther vor dem Reichstag zu Worms und verteidigte seinen Glauben. Er hoffte, die Juden würden sich ihm anschließen. Doch bald schon verachtete er sie nur noch. Karsten Krampitz
16.04.2021 NPD will wieder ins Schweriner Schloss Rechtsextreme Partei plant Kandidatur bei Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern Dieter Hanisch
15.04.2021 Maulwurfsarbeit Beratung Beratungsstellen gegen Rechtsextremismus wünschen sich mehr Rückhalt Ulrike Wagener
13.04.2021 Digitale Erinnerung an Naziverbrechen Die Stiftung brandenburgische Gedenkstätten nutzt zunehmend das Internet für ihre Aufklärungsarbeit Andreas Fritsche
13.04.2021 Ministerin unter Druck Was wusste Kramp-Karrenbauer über die Munitonsamnestie? Daniel Lücking