Rechtsradikalismus

Der Aufstand der Anständigen blieb aus

Im Jahr 2000 wurde ein rasanter Anstieg bei rassistisch, antisemitisch und neofaschistisch motivierten Gewalttaten registriert

Jana Frielinghaus

Angst ist immer ein Thema

Initiative Opferperspektive hat einen Bericht zu rechter Gewalt in Brandenburg verfasst.

Philip Blees

»Bereit für die Apokalypse«

Der Forscher Mischa Luy über Prepper, ihre Vorbereitung für Notfälle und ihre befremdliche Haltung zum Waffenbesitz

Daniel Lücking

Der Christchurch-Nachahmer von Halle

Neun Monate nach der Tat beginnt am Dienstag der Prozess gegen den Mann, der rechten Terror in eine Synagoge tragen wollte

Hendrik Lasch

Plötzlich rechtsextrem?

Die Rolle des Verbandes Atib, Mitglied im Zentralrat der Muslime, ist umstritten

Fabian Goldmann

Verständnisvoll

Der Oberbürgermeister von Bautzen hat viel Verständnis für Rechte

Jana Frielinghaus

Starkes Herz

Seit einem rassistischen Anschlag lebte Noël Martin im Rollstuhl. Nach langem Kampf starb er am Dienstag

Sebastian Bähr

Im Fadenkreuz der Antisemiten

Auf einer rechtsextremen Kundgebung vor dem Reichstag kam es erneut zu einem pressefeindlichen Übergriff

Yannic Walther

Nur Mitläuferinnen?

Rechtsextreme Frauen - als politische Gegnerinnen unterschätzt.

Judith Goetz

«Holocaust-Disney» in der Ukraine

In der Gedenkstätte Babyn Jar sollen Besucher künftig die Nazi-Massaker an der jüdischen Bevölkerung nachspielen

Denis Trubetskoy, Kiew

Ein Sprachrohr weniger

Motorräder und Männerbünde: Die Zeitschrift »Bikers News« wurde eingestellt

Lisa Ecke
- Anzeige -
- Anzeige -