01.07.2020 Finanzamt gegen Antifaschismus Sebastian Bähr über die neue Runde im Kampf der VVN um Gemeinnützigkeit Sebastian Bähr
30.06.2020 Stephan Ernsts zweites Geständnis Am Dienstag zeigt das Gericht im Lübcke-Prozess ein weiteres Vernehmungsvideo Johanna Treblin
30.06.2020 Neue Dimensionen Deutsche Geheimdienste sehen größte Bedrohung derzeit im Rechtsextremismus Sebastian Bähr
27.06.2020 Extrem vergoppelt Der Vergleich von steinewerfenden Halbstarken mit mordenden Nazis ist vielleicht nicht der treffendste von allen. Angestellt hat ihn jedenfalls einer, der es schon mal besser wusste. Thomas Blum
27.06.2020 Berechtigter Verdacht oder bloße Taktik Verteidiger im Lübcke-Prozess lehnen Richter ab. Was steckt dahinter? Johanna Treblin
24.06.2020 Innenministerium war gegen »Flügel«-Nennung Gestiegene Anzahl von 32.000 Rechtsextremisten im Verfassungsschutzbericht geht auf Einstufung von AfD-Organisationen zurück Robert D. Meyer
24.06.2020 KZ-Stadt hat nichts begriffen Andreas Fritsche zur Entschlüssen in der Stadt Oranienburg Andreas Fritsche
24.06.2020 Der Sumpf ist tiefer Aert van Riel zum Vorgehen des Innenministeriums gegen Neonazis Aert van Riel
23.06.2020 Nach außen hilfsbereit, innen rechts Obdachlosenhilfsverein »Brückenküche« hat verschiedene Verbindungen ins neonazistische Milieu Claudia Krieg
23.06.2020 Abstand zu Faschisten Sommertour »Schöner leben ohne Nazis« wegen Covid-19 dieses Jahr in angepasster Form Andreas Fritsche
20.06.2020 Zocken und völlig abdriften Die Gamingszene ist aggressiv zu Frauen und bietet rechte Radikalisierung Veronika Kracher
20.06.2020 Kalbitz darf vorerst in der AfD bleiben Gericht gibt Eilantrag von AfD-Politiker statt Tomas Morgenstern
19.06.2020 »Wir haben um jedes Blatt kämpfen müssen« Hermann Schaus von der hessischen Linksfraktion über Untersuchungsausschüsse zum NSU und dem Lübcke-Mord Sebastian Bähr
19.06.2020 Der gute US-Amerikaner Chicanosubkultur in den 1930ern: Die Serie »Penny Dreadful - City of Angels« Florian Schmid
17.06.2020 Schwer erträglicher Start Neonazi-Anwälte stellen das Verfahren im Mordfall Walter Lübcke in Frage Johanna Treblin und Sebastian Bähr, Frankfurt am Main
16.06.2020 Wer schweigt, ist Teil des Problems Nach dem Brandbrief eines KSK-Offiziers wächst der Druck auf die Verteidigungsministerin Daniel Lücking