13.08.2020 Zuflucht im Landtag unsicher Österreichs rechtsextremer Ex-Vizekanzler Strache will bei Wien-Wahl mit eigener Liste antreten Stefan Schocher, Wien
10.08.2020 Erfurt ist ein Zentrum rechter Gewalt Opferschutzorganisationen beklagen unzureichende Maßnahmen in Thüringen Sebastian Haak, Erfurt
08.08.2020 »Da tat sich das braune Fass auf« Antifaschistische Recherchegruppen nutzen das Internet, aber auch klassische Obsersavationsmethoden wie Beschattungen von Wohnorten und Arbeitsstellen Emil Larson
08.08.2020 Wenn das Zuhause schmerzt Rechte Landnahme: In Greifswald, Plauen und Zwickau gewinnen Rechte an Einfluss. Was macht das mit den Menschen dort? Fabian Hillebrand
08.08.2020 »Was 20 Jahre gesät wurde, wird jetzt geerntet« Sachsen gilt seit Jahren als Nazi-Hochburg. Rechte Hegemonien werden immer bedrohlicher, doch auch Gegenbewegungen nehmen zu Josefine Körmeling
08.08.2020 Keine klare, glaubhafte Aussage Auch nach dem dritten Geständnis im Mordfall Lübcke bleiben Zweifel. Sebastian Bähr
07.08.2020 Weitere Gräber nicht mehr namenlos In Rom identifiziert eine Initiative noch unbekannte Opfer des Massakers der SS in den Ardeatinischen Höhlen Anna Maldini, Rom
05.08.2020 Wahrer und realer als Kommunismus Juri Andruchowytsch erzählt mit gewohnter Brillanz und Ironie von Mördern, Gaunern und Verrätern Norma Schneider
05.08.2020 Wandern durch die linke Geschichte Die Schwarz-Roten Bergsteiger kämpfen in der Sächsischen Schweiz für eine emanzipatorische Perspektive Sebastian Bähr
04.08.2020 Rufe nach einem Verbot Nach rassistischem Angriff in Erfurt wird ein härteres Vorgehen gegen die Partei »Der Dritte Weg« gefordert Markus Drescher
03.08.2020 »Die Nazi-Schläger von Erfurt laufen alle wieder frei rum« König-Preuss (Linke): Bereits der zweite rassistischer Übergriff in Erfurt innerhalb weniger Wochen
01.08.2020 Wahlpflichtverteidiger, der vierte Weiß er, was er tut? Stephan Ernst hat sich vom zweiten Anwalt verabschiedet. Johanna Treblin
31.07.2020 Das Motivationsproblem Ein Überfall in Erfurt offenbart einen Konflikt: Muss bei Straftaten von Nazis automatisch von einem rechten Tatmotiv ausgegangen werden? Sebastian Haak
31.07.2020 Aufmarsch der Corona-Leugner Rechte und rechtsoffene Demonstranten versuchen ihre bröckelnden Proteste zu reaktivieren Philip Blees
30.07.2020 Der Leiter, der angeblich keiner ist Im Verteidigungsministerium steht ein rechtsoffener Referent nach Social-Media-Aktivitäten in der Kritik Daniel Lücking
30.07.2020 Kritik an Rechtsradikalen ist gefährlich In der Ukraine zwingen Drohungen Chefredakteurin Jekaterina Sergazkowa ins Exil Denis Trubetskoy, Kiew
29.07.2020 Nichts ist geklärt Sebastian Bähr über die Festnahme bezüglich der »NSU 2.0«-Schreiben Sebastian Bähr