28.10.2017 Schweigerin bis November Beata Maria Szydło ist seit 2015 polnische Ministerpräsidentin. Aber wie lange noch? Stephan Fischer
27.10.2017 Hungern gegen einen Hungerlohn Teilerfolg für die streikenden polnischen Assistenzärzte / Gesundheitssystem und seine Patienten brauchen dringend mehr Geld Wojciech Osinski, Warschau
25.10.2017 Gleicher Lohn für gleiche Arbeit EU-Ministerrat einigt sich auf Kompromiss bei Reform der Entsenderichtlinie Céline Le Prioux, Luxemburg
19.10.2017 Polen: Nachwuchsärzte im Hungerstreik Assistenzler können von ihrem Gehalt kaum leben und arbeiten oft in mehreren Krankenhäusern gleichzeitig Wojciech Osinski, Warschau
19.10.2017 Polens Staatschef für EU-Beitritt der Türkei Erstmals seit dem Putschversuch 2016 besucht Erdogan ein Land der Europäischen Union Wojciech Osinski, Warschau
19.10.2017 Amnesty beklagt Repressalien gegen Versammlungsfreiheit in Polen Bericht: Demonstranten gegen regierungsfreundliche Aufmärsche wurden überwacht, beschattet oder bekamen »Besuch« von Beamten
18.10.2017 Polens Linke in prekärer Lage In Polen steckt die Sozialdemokratie und auch andere linke Parteiprojekte in der Krise Wojciech Osinski, Warschau
18.10.2017 Spiel mit dem »schwarzen Gold« In Polens Energiesektor dominiert die Kohle. Nun gibt es erste Absetzbewegungen Wojciech Osinski, Warschau
14.10.2017 Im Osten nichts Neues Jarosław Kaczyński im schweren Mantel der Geschichte: Zu den neuen Deutungen in Polen. Von Holger Politt Holger Politt
05.10.2017 Polens Präsident will mehr Macht Mit eigenen Vorschlägen zur umstrittenen Justizreform geht Duda auf Konfrontation mit Kaczynski Wojciech Osinski, Warschau
30.09.2017 ndPlus Und wenn sie noch so links sind Separatistische Bewegungen weisen nicht den Weg zu europäischem Sozialismus. Ralf Hoffrogge