04.04.2015 Ungezügelter Lärm Lightning Bolts neues Album ist ihre vielleicht beste Platte - und ihr Beispiel verrät etwas über linke Musikrezeption Guido Speckmann
17.03.2015 »Ich kann nicht hören, ohne zu heulen« Der Hamburger Bahnhof zeigt auf 3000 qm alles, was im Werk des Künstlers Dieter Roth mit Musik zu tun hat Stefan Ripplinger
18.02.2015 ndPlus Antifaschistische Bierzeltmusik Die mecklenburg-vorpommersche Agitprop-Rockband Feine Sahne Fischfilet ist derzeit mit ihrem neuem Album auf Tournee Thomas Blum
17.01.2015 ndPlus Musik als Breitband-Therapie Musik heilt, macht froh, motiviert und hilft dem Gehirn beim Denken Margit Mertens
13.01.2015 ndPlus Immer mehr vom immer Gleichen Die Popmusik droht durch Big Data, Algorithmen und die Beliebtheit von Apps wie Shazam immer einheitlicher zu werden Guido Speckmann
08.01.2015 ndPlus Rhythmus der Unersättlichkeit Elvis Presley, der »King of Rock ’n’ Roll«, wäre 80 Jahre alt Tobias Riegel
05.01.2015 Mensch wird Maschine 1970 erfanden Kraftwerk den Elektropop - ab Dienstag spielen sie in der Neuen Nationalgalerie Olaf Neumann
11.12.2014 Der schönste Tag Wenzel & Band stellen im Kesselhaus der Kulturbrauerei ihr neues Album »Viva la Poesía« vor Martin Hatzius
05.12.2014 ndPlus Die Invasion der Handwerker Die Ästhetik der Geräusche. Ein Gespräch mit dem Elektro-Duo Mouse on Mars zum 21. Geburtstag Thomas Blum
02.12.2014 Deutsche Musikhilfe Bernd Zeller über die Ebola-Hilfe-CD und die Vorstellung, dass auch Politiker Wohltätigkeitslieder zum Besten geben
01.12.2014 ndPlus Wie ein Flamingo Der britische Popgeck Bryan Ferry legt ein neues Album vor, das genau wie ein Bryan-Ferry-Album klingt Thomas Blum
26.11.2014 ndPlus Russischer Bär wärmt sich im Musiksommer Konzerthausorchester spielt in Chorin Peter Tschaikowskis Violinkonzert mit Alexander Widjaja Sigurd Schulze
12.11.2014 ndPlus Musik als Therapie Rocky Votolato verbindet Folk, Country und Rock und findet damit immer mehr Fans in Deutschland Christian Baron
06.11.2014 ndPlus Stille vor der Semperoper Dresden vergrault Straßenkünstler / Runder Tisch soll helfen Hendrik Lasch, Dresden