27.10.2014 Halte Dich von den Siegern fern ... Hans-Eckardt Wenzel über eine Protestresolution, den Weltgeist, Utopien und schmerzhaftes Scheitern
24.10.2014 Säle bersten, Tränen fließen Die große Cecilia Bartoli sang im Konzerthaus Berlin Stefan Amzoll
18.10.2014 Ein Wort, ein Ton, ein Tanz Sandra Kolstad brilliert in Berlin mit ihrem dritten Album Marlene Göring
10.10.2014 ndPlus Leipzig-Pop: alternativ bis subversiv 25 Jahre Jugendkultur in der Messestadt nun auf CD Danuta Schmidt, Leipzig
04.10.2014 ndPlus 50 Jahre Jazzfest - und was noch? »Ein Tag für Martin Luther King Jr.« im Festspielhaus Hans John
29.09.2014 Neuer Antifaschismus für Neurussland Die italienische Musikgruppe Banda Bassotti veranstaltete eine Solidaritätstour in der Ostukraine Ute Weinmann
20.09.2014 Der Staat ist kein Traum Vor 20 Jahren erschien Blumfelds »L’État et Moi«. Die Stimme dieser Band fehlt Ingar Solty
09.09.2014 Wie polierte Pflaumen Eindrücke vom Musikfest Berlin - ein Programm ohne Mut zur Innovation Stefan Amzoll
08.09.2014 »Der Tag wird kommen« Kettcar Sänger Markus Wiebusch veröffentlicht Video gegen Homophobie
05.09.2014 ndPlus Bonsoir, les Français - »Öffnet die Augen, die Musikindustrie ist ein Geschäft« Gestern Abend konnten die Besucher der Berliner Music Week im Bi Nuu einen Einblick in französische Popkultur erhalten. »Talisco« und »As Animals« sprachen mit uns im Interview über Inspiration, die Musikindustrie und Berlin. Celestine Hassenfratz
05.09.2014 ndPlus »HipHop hat immer uns gehört« Africa Music Convention auf der Berlin Music Week Marlene Göring
05.09.2014 Verordnen funktioniert nicht BMW-Leiter Döring spricht über Veränderungen bei der Musikwoche
09.08.2014 Ist ein Traum und kann wirklich sein ... Bei den Salzburger Festspielen präsentieren Harry Kupfer und Franz Welser-Möst einen »Rosenkavalier«, der begeistert Joachim Lange